NEW ERA STELLT DIE NEUE JAPAN-KOLLEKTION FÜR DEN SOMMER 2017 VOR - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

NEW ERA STELLT DIE NEUE JAPAN-KOLLEKTION FÜR DEN SOMMER 2017 VOR

fashion tipp fashiontipp fashiontrend headwear lifestyle new era   
NEW ERA STELLT NEUE JAPAN-KOLLEKTION FÜR DEN SOMMER 2017

Das limitierte New Era Japan Pack für diesen Sommer 

Heute bleiben wir wohl bei japanischen Dingen. Erstmal die Blumentopf-Häuser aus Kyoto und nun das Japan Pack aus... Achtung: Buffalo. Whaaat? Nun New Era hat die neue Sommer-Premium-Headwear am Start (Hauptsitz USA) und da dürfen auch mal wieder Palmen nicht fehlen. Gibt es das u.a. als Print-Design gerade auch in der West Coast Kollektion, so sind hier die Arecales mehr oder minder eingestickt. Da hat das japanische New Era Team nun in Perfektion auf die Headwear gezaubert. Diese Neuerscheinung konzentriert sich auf handwerkliches Können und halt auf anspruchsvolle Details. Durch Einarbeitung eines winzigen Palmenmotivs über eine Reihe von Silhouetten hinweg vereint sie eine entspannte Sommeratmosphäre mit schicker Ikonographie für eine frische Interpretation des Ivy-League-Stils. 


Japans Liebesaffäre mit allem, was aus Amerika kommt, spiegelt sich in der gesamten Kollektion wider. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei einem authentischen Finish gewidmet und so gibt es vorgewaschene Baumwolle, welche für ein Gefühl von Behaglichkeit sorgt. Wobei die entspannten Stoffe mit dem exklusiven aufgestickten Palmendesign dieser Saison kontrastieren. Erst im letzten Jahr haben wir ja schon hier im Atomlabor das erste Japan Pack präsentiert. Minimalistisch, stilvoll und in Premium-Qualität. Nice.

Erhältlich ist das Japan Pack in in Weiß oder Navy. Die Kollektion besteht dabei aus drei Modellen:

Die unstrukturierte 9TWENTY-Kappe besticht mit einem eher förmlichen Finish mit Kunstlederstreifen und Messingschnalle in Antikoptik - wäre jetzt persönlich nicht meine Wahl. Aber die tragefreundliche 59FIFTY mit gewölbtem Schirm und die 9FIFTY Snapback bieten alternative Passformen an und da würde ich persönlich auf die 9FIFTY setzen.

Jeder Artikel aus der Japan-Kollektion erscheint in limitierter Auflage und ist ein echtes Sammlerstück, das an der Seite stolz die New-Era-Flagge als dezente Stickerei trägt – ein Qualitätssymbol, das sich diese luxuriöse Linie wahrhaft verdient hat.
Daher bekommst du die Info auch richtig frisch - jetzt liegt es nur noch an dir. Wie schnell kannst du bestellen?

Preise:

Die 59FIFTY Modelle kosten 40,- €, die 9TWENTY 38,- €. Erhältlich ist die Kollektion bei Breuninger, KaDeWe, 7kmh und natürlich online über neweracap.eu.
Atomlabor

new era

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.