Webtrash : Der Gewinner der 2011 Zombie Safe House Competition ( 2 Bilder ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Webtrash : Der Gewinner der 2011 Zombie Safe House Competition ( 2 Bilder )

montag trash knowledge trash zum wochenanfang webtrash zombie   
Ohhhh WTF ?! Wie brauchbar das doch für das Ende der Welt sein kann... 
Wenn schon die Zombie Apocalypse vor uns ist, kann man ja vorsorgen ;)




Ich hatte ja keine Ahnung das es einen Wettbewerb für so was gibt.
Nun hier ist auf jeden Fall der Gewinner bzw. sein Konzept, welches ein absolut geniales Wanderzelt darstellt.


| In the end who will save mankind from the Zombie Apocalypse? It is our belief that artists, designers, and architects will need to weigh in heavily to provide Safe Houses that can stand an assault on civilization.


Austin Fleming aus Texas hat sich dieses Konzept ausgedacht und als "Blueprint" umgesetzt. Derbe schräg.



Within the Mobile Skeleton, the spring-loaded ribs apply a counter weighted load evenly dispersed on the periphery of the cabin. The concrete anchor bolts are for additional support to prevent shifting. You can buy yours for just 4 easy payments of 24.95 +S&H!


zombiesafehouse.wordpress.com
via FB

Atomlabor

zombie




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren