Philips AS111/12 Dockingsystem für Android | Gadget des Monats April 2013 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Philips AS111/12 Dockingsystem für Android | Gadget des Monats April 2013

android bluetooth dock dockingstation gadget gadget des monats lautsprecher philips wecker   

Auf der Suche nach einer ordentlichen Dockingstation für mein Samsung Galaxy S3 bin ich nicht bei Samsung sondern beim Niederländer Philips gelandet.

Das Gerät hat eine sehr schöne Verarbeitung, sieht gut aus und nimmt universell Handys mit Micro-USB auf. Sprich es ist eigentlich egal welches Android Handset man darauf setzt, wenn es nur einen Micro-USB Anschluß hat.



WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Das Philips AS111/12 Dockingsystem hat eine Uhr verbaut welche sich mit dem Handy (leider nur mit der Philips App nutzbar) synchronisiert, wobei die Helligkeit sich in drei Stufen anpassen läßt.



Apropos anpassen, das Dock hat auch ein "Nachtlicht" verbaut, welches auch in verschiedenen Stufen seine "Unterboden-" Leuchtkraft spendet, leider wurde hier keine automatische Abschaltung via App verbaut.


Nein nein, ich mag nicht nur darüber Meckern.
Ich empfinde das Design als sehr schlicht und stilsicher und der Sound, via BT verbindet sich das Handy mit dem Dock, ist überaus gut in Anbetracht der Größe des Geräts.
Klar, Wunder kann man nicht erwarten, aber zum Musikhören am Schreibtisch oder als Wecker auf dem Nachttisch ist es mehr als ausreichend.

Man steckt also sein Handy auf den Micro-USB Stecker und es wird rückseitig von einer gummierten Trägerplatte gehalten. 

Kommen wir zum absoluten Nullpunkt, welcher dem Gerät wirklich schadet, was aber umgangen werden kann: Die App!

Grundsätzlich hat Philips eine App für Android Phones auf dem Markt geworfen, welche sich leider weder an die UI-Vorgaben aktueller Android Version noch an vernünftige Zusatzfunktionen hält. 

Mit meinen Worten, diese App ist leider Schrott.

Durch die Bank erhält sie auch eine schlechte Bewertung und obwohl die Hardware also das Dock wirklich toll verarbeitet ist und einen ordentlichen Klang bietet, überarbeitet Philips diese App nicht.

Dieses Produkt könnte mit einer ordentlichen Dock-App wirklich eine runde Sache sein und das Philips hier den Unmut der User verschläft oder ignoriert ist leider mehr als traurig.
Eine Durchschnittsbewertung im Google Play Store von 2 Sternen von 5 bei 420 Bewertungen. Argh!

Wie schon oben erwähnt kann man die Dock-Uhr mit dem Handy syncronisieren - leider nur mit der Dockstation App "Dockstudio" und diese App wurde von mir direkt wieder deinstalliert.

Natürlich kann die Uhr manuell gestellt werden,aber hier sollte der Hersteller in die Pflicht genommen werden. 


https://play.google.com/store/apps/details?id=com.philips.dockstudio

Mein Tipp:
Ladet Euch Lama runter.
Mit dieser App kann man u.a. einstellen was passieren soll wenn man an einem USB-Dock hängt und die Musik-App startet. Hier könnte man dann einen BT Verbindung initiieren.
Das funktioniert bei mir wunderbar und auch der Wecker kann so eingestellt werden.

Der Vorteil dieser Dockingstation liegt auf der Hand:
  • Formschön
  • Kann mit unterschiedlichen Handys betrieben werden
  • Hat eine Uhr ( also auch ohne Handy nutzbar )
  • Ist ein dezentes Nachtlicht. 
  • Kabellose Musikübertragung über Bluetooth vom Android-Gerät
  • Satter, omnidirektionaler Sound, der jeden Raum füllt
  • Neodymlautsprecher für reinen, ausgewogenen Sound
  • Abschirmungstechnologie blockiert Störungen durch Mobiltelefone 
  • Via Bluetooth lassen sich natürlich auch andere Handy wie zum Beispiel Apple iPhones oder Windows OS Geräte als Musikquelle benutzen.

Sollte Philips es schaffen eine ordentliche App für das Dock herauszubringen, würde ich meine uneingeschränkte Produktempfehlung aussprechen. So rate ich dazu eigene Apps zu benutzen bzw. Profile zum Beispiel mit Lama zu erstellen.
Dock-Clocks, also Handy-Nachtuhren gibt es im Play Store genug. 

Hier kannst du es kaufen :  
Philips AS111/12 Dockingsystem (Amazon Ref)


Natürlich gibt es das Dock auch für iPhones und iPods, aber auch hier scheint die App leider Schrott zu sein. 
Philips DS1150/12 Dockingsystem für iPod/iPhone (Equalizer, Uhr, Wecker-, Internetradio-App, Nachtlicht) silber/grau



www.philips.com/flexidock


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag SOTD : Ich Sag Nur Bescheid von DAS BO
  • Vorheriger Beitrag texas trees, von trees, ( Stream und Download - Free Album )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Philips AS111/12 Dockingsystem für Android | Gadget des Monats April 2013
    android

    Philips AS111/12 Dockingsystem für Android | Gadget des Monats April 2013

    AtomlaborApril 29, 2013


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape