FunKey S | Faltbare Mini-Retro-Konsole für NES, PS1 & Co. - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

FunKey S | Faltbare Mini-Retro-Konsole für NES, PS1 & Co.

featured gadgets die wir lieben handheld techniktipp   

FunKey S | Retro Gaming überall
FunKey S | Die kleinste faltbare Retro-Konsole aus Frankreich

Mini, mobil und mega nerdig: Der FunKey S ist eine opensource Handheld-Konsole aus Frankreich, die gerade für Aufsehen sorgt. Sie passt an deinen Schlüsselbund, läuft mit einem ARM Cortex-A7 Prozessor und bringt Klassiker wie GameBoy, SNES und PlayStation auf ein 1,52-Zoll-Display. Für alle Fans tragbarer Retro-Gadgets ein echtes Highlight.



Retrofieber? Dann bist du hier richtig | Klassiker neu erleben

Ich bin aktuell komplett im Retro-Fieber. Mein SNES läuft, der Atari Flashback X frisst ROMs direkt vom USB-Stick, der TheC64 macht eh alles von Haus aus und die PlayStation Classic Mini wartete auf ihren Hack. Amiga mini läuft, TrimUI Smart Pro, ein Highlight. Für mich ist das pure Entschleunigung, Retro-Gaming fühlt sich einfach ehrlicher an. Mehr Spielspaß, weniger Hektik.


Natürlich könnte man auch einen Raspberry Pi zur Konsole umbauen, aber das geht ins Geld, wenn Controller, Gehäuse und Zubehör dazukommen. Lieber greife ich auf originalgetreue Hardware zurück und tune sie nach meinem Geschmack. Nicht immer, aber immer öfter.


DIY & Opensource | Alternative: Mini-Konsole für die Hosentasche

Die Franzosen von FunKey Project setzen auf eine geniale Idee; eine ultrakompakte, faltbare Konsole im Clamshell-Design, ideal für den Schlüsselbund. Mit einem 1,52“ IPS-Display (240×240 Pixel), ARM Cortex-A7 Chip (1.2 GHz) und 450 mAh Akku bringt der FunKey S ordentlich Power im Mini-Format. Unterstützt werden unter anderem NES, SNES, GBA, PSX und viele mehr.


FunKey S Detailansicht


Technik im Überblick | Klein aber oho

  • Prozessor: ARM Cortex-A7 mit 1.2 GHz
  • Display: 1,52“ IPS mit 240×240px
  • RAM: 64 MB
  • Akku: 450 mAh Li-Ion
  • Speicher: microSD bis 128 GB
  • Sound: Integrierter Lautsprecher
  • Anschluss: Micro-USB
FunKey S Hardwaredetails


Kompatible Systeme | Nostalgie in der Hosentasche

Du willst NES, SNES, PS1 oder GBA in der U-Bahn spielen? Kein Problem. Der FunKey S unterstützt unter anderem:

Playstation 1, GameGear, NES, SuperNES, Gameboy (Classic, Color, Advance), Sega Master System, Genesis, Atari, Neo Geo Pocket, Wonderswan…


FunKey S im Clamshell-Design


Preis & Verfügbarkeit | Kickstarter läuft

Für rund 65€ bekommst du ein Stück Retrotechnik mit ordentlich Potenzial.
Unterstützen kannst du das Projekt hier:

kck.st/2BvQOjN  |  funkey-project.com | Shop 


Weitere Retro-Artikel auf Atomlabor | Lesetipps

  • Handheld-Gamechanger? Alles, was du über die Atari Gamestation Go wissen musst
  • 18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles
  • Trimui Smart Pro im Test: Das beste Retro-Handheld unter 70€?

Fotos via FunKey Project PR

Atomlabor

techniktipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren