FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

featured   

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter
7 Zentimeter, wenn er komplett aufgeklappt wird. 

Aktuell bin ich wirklich im Retro-Fieber. Meine SNES ist perfekt, wie ich die Konsole haben möchte und ganz neu mein Atari Flashback X, der nun auch seine Roms direkt vom USB-Stick futtern mag. Der TheC64 kann das ja "out of the box". Eine PlayStation Classic Mini steht noch aus, die Software zum Flashen liegt schon auf dem Rechner bereit. Wenn das Wetter also so trostlos bleibt, wir endlich Urlaub haben, dann setze ich mich gerne mit der Familie mal vor den TV und zocke in Reminiszenz vergangener Tage. Solche Games sind durchaus unterhaltsam, grafisch sicher nicht so aufwändig wie aktuelle Games und Konsolen, aber es kommt doch auf den Spielspaß an und halt auf den Touch Kindheitserinnerungen.  Klar, man kann sich auch einfach einen Raspberry Pi kaufen und diesen zur ultimativen Konsole umbauen, aber dann gehören da noch die passenden Controller dazu und wenn man die richtige Optik haben möchte, auch ein 3D Druck-Gehäuse, respektive gekaufte Ware. Vom Preis wird es dann, obwohl so ein Einplatinen-Computer günstig ist, dann doch in der Menge der Peripherie, teuer. Also lieber einen Schwung Technik von Originalherstellern kaufen und diese nach eigenem Gusto modifizieren. 

Im Fall des Atari Flashback X, schreibe ich noch eine kleine Anleitung, dann klappt das modifizieren nämlich leichter. Was die PSX Mini anbelangt, so muss ich mich die Tage mal reinfuchsen. 

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Alternativ kann man auch auf Opensource-Hard- und Software setzen und eine Mini-Konsole für die Hosentasche bzw. den Schlüsselbund, immer dabei haben. 

Ultra-compact, foldable, powerful and comfortable, the FunKey S is the perfect handheld for playing retrogames anywhere.

Vom Akku soviel Power wie aktuelle Smartwatches und vom Chip dem Raspberry gleichgestellt. Das Gehäuse kann per 3D Drucker selbst gestaltet werden. 
FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Das Produkt nennt sich daher FunKey S und kann bald per Kickstarter gebacken werden. Ein kleines IPS Display mit 240x240px kommt zum Einsatz, was für die Größe von 1,52" wohl ausreichen wird und befeuert wird die kleine Kiste bzw. der Handheld mit einem ARM Cortex-A7 Prozessor und 1.2 GHz. 

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Einen Lautsprecher gibt es sogar auch und mit der 450 mAh Li-Ion Batterie, kann man sicher bei "kaum Verbrauchern" eine ganze Ecke lang daddeln. Auf der Platine ist dann ein Micro-USB Port zum Laden und Beladen (also die Games auf die kleine Kiste wandern lassen). Als Speichermedium dient dann eine SD Karte, welche bis zu einer Größe von 128GB eingeschoben werden kann. 64 MB RAM sorgen dann für den internen Speicher - klingt erstmal mager, reicht aber für Nintendo, PSX, SEGA Genesis, GBA - Spiele voll aus. 

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Playstation 1, GameGear, NES, SuperNES, Gameboy (classic, Color and Advance), Sega Master System, Sega Genesis, Atari, Neo Geo Pocket, Wonderswan...

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Die kleine Kiste sieht ein wenig wie ein Gameboy aus, im Clamshell-Design. Zusammengeklappt passt der FunKey S dann gut in die Hosentasche und ist damit überall dabei. Cooler als ein Smartphone. Ich mag solche Gadgets einfach. 

FunKey S | Play anywhere, anytime | Die kleine Opensource Handheld Konsole im Kickstarter

Der Preis beläuft sich aktuell auf 62€ - dafür bekommt man schon ein ganz nettes stationäres Equipment. Interessant ist es ja - ich starte jetzt erstmal mit der PSX Mini. 


kck.st/2BvQOjN
funkey-project.com

Fotos via Funkey Project PR
Atomlabor

featured

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.