Der Ursprung eines Pop Wunders | Chi-Lites - Are You My Woman (Tell Me So) | Songs die man kennen muss - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Ursprung eines Pop Wunders | Chi-Lites - Are You My Woman (Tell Me So) | Songs die man kennen muss

back in time musikgeschichte sample sampledelia song of the day sotd   

Der Ursprung eines Pop Wunders | Chi-Lites - Are You My Woman (Tell Me So) | Songs die man kennen muss
Die Entstehung eines Pop-Wunders, aus einem Sample

Die Band wird dir sicher nichts sagen, aber Teile der Musik kennst du. Die Chi-Lites formierten sich 1959 in Chicago und den Part, den du mit 100% Garantie kennst, ist ein Hook aus einem Song von 1970. Alles lange her und man hat die Band nicht wirklich auf dem Schirm, doch die Chi-Lites hatten Nummer-1-Hits wie "Oh Girl" und "Have You Seen Her" und wurden sofort zu einer Sensation in den R&B-, Pop- und Soul-Charts.

Doch damit nicht genug, denn auch andere Künstler hatten Hits mit Liedern der Chi-Lites:

1989 haben UB40 eine Neufassung des Songs "Homely Girl" in die Top 10 gebracht und die Cover Version von "Have You Seen Her" machte MC Hammer zum Erfolgssong.

Den Part den ich allerdings meine gehört zum Song "Are You My Woman (Tell Me So)", wo sich Richard Christopher Harrison für Beyoncé austobte. Das "Bläser-Sample" des Originals folgt nach 9 Sekunden Percussions und Rich baute es als Opener in "Crazy in Love" ein. 

Harrison sampled the old soul track long before he met up with Beyoncé. Armed with a sound so full of blaring fanfare, he knew almost immediately that he had something hot on his hands. He also knew he had to wait for the right artist to bring it to.

via MTV

Wo The Chi-Lites die Vocals intonierten, startet Jay-z´s Rap-Part. Man könnte behaupten, es ist eine Rekonstruktuions eines R´n`B Songs zum Pop-Song, andere nennen es ein Pop-Wunder. 

Wenn du also demnächst mal wieder den Beyoncé Song im Radio hörst, dann denk mal an die Sample-Quelle. Und ja, alles ist ein Remix, des Remix.

Titelbild: Back Album Cover von A Letter to Myself (1973) | PR Picture "The Chi-Lites"

Atomlabor

sotd


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.