MIKI Kekenj präsentiert heute endlich die erste Singleauskopplung 'Feuer' feat. CURSE aus dem kommenden Album 'Mein Utopia' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

MIKI Kekenj präsentiert heute endlich die erste Singleauskopplung 'Feuer' feat. CURSE aus dem kommenden Album 'Mein Utopia'

album ankündigung album tipp albumtipp curse featured klassik Miki Kekenj musikvideo musikvideo des tages   
Miki Kekenj & WDR FunkhausorchesterMein Utopia - Opus 2Miki Kekenj - Mein Utopia

Klassik trifft auf HipHop. Dank MIKI in Perfektion. 

Heute mit "Feuer" und zwar komplett. 

Ich frage mich, ob es mit meinem zunehmenden Alter zu tun hat oder warum ich langsam Zugang zu Klassik erfahre. Als EdBanger den 15 Geburtstag des Labels feiert, gönnte sich der Label-Chef Pietro Winter ein Klassik-Album, bestehend aus den Label-Hits der Elektro-Künstler. Damit hatte man mich. Ich kaufte natürlich umgehend das limitierte Vinyl und lege es immer wieder gerne auf. Jetzt catched mich SonyClassic. 

Vorweg fragte mich mein Kumpel Friedemann, ob ich mit zu Curse nach Minden kommen wolle, da er ein Klassikkonzert zusammen mit MIKI Kekenj geben würde. Das war am 12.11.2016. Ich war zuerst skeptisch. Das is jetzt schon so lange her und ich fand es überragend, war froh, dass ich mitgekommen bin. Diese Erfahrung möchte ich dir nicht vorenthalten. 

MIKI ganz links - Curse in der Mitte

Klassik und Elektro funktioniert und Klassik mit HipHop erst recht. So ein Crossover ist ja nicht neu, aber wenn jemand tief in beiden Materien verwurzelt ist, dann merkt man schon den Unterschied. Curse als begnadeter Texter und Rapper, ist eh ein Garant für tiefschürfende und tiefgründige Unterhaltung und MIKI ein Virtuose der Klassik. 

Am 29. Mai 2020 erscheint das Debütalbum "Mein Utopia" Opus 2, vom Producer, Komponist und Violinist MIKI Kekenj bei Sony Music. 

Ein großangelegtes Konzeptalbum zwischen epischen Orchesterklängen, HipHop-Beats und Rap, aufgenommen mit dem WDR Funkhausorchester und Curse. Ich muss gestehen, ich habe heimlich darauf gewartet, dass der erste Konzertmeister bei den Bergischen Symphonikern, ja er kommt aus meiner Ecke, ein eigenes Album auf diesem Niveau heraus bring. Damals noch "Opus 1", jetzt geht es mit Sony in die Vollen und heißt "Mein Utopia".

Heute hören und sehen wir das Musikvideo "Feuer". Diesmal komplett, am Freitag gab es leider eine kleine Störung im Video, weshalb der Beitrag heute nochmal als Update online geht. 

Merke dir schon mal das Album vor, welches über SonyClassic released wird - meine Besprechung folgt bald.



Miki Kekenj - Mein Utopia
Miki Kekenj
Curse
WDR Funkhausorchester
Enrico Delamboye, Dirigent

Frühling
01) Adagio sostenuto - Un poco piú mosso, ma pesante
02) „Feuer” feat. Curse
03) Adagio, come prima
04) „Frühling“ feat. Curse

Mein Utopia - Konzert für Violine, Rap und Orchester - Opus 2
05) Adagio - Tempo moderato
06) Violinkadenz
07) „Mein Utopia“
08) Adagio - Tempo moderato – Vivace

Schlaflied
09) Andante
10) „Schlaflied“
11) Andante - Molto Adagio - Un poco piú Mosso

Requiem für die Liebe
12) Allegretto energico
13) Allegro assai
14) „Requiem für die Liebe“
15) Molto tranquillo - Molto allegro


Titelbild © 2020 Sony Music Entertainment, Inc.
Atomlabor

musikvideo des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.