San Francisco Shut Down: COVID-19 Quarantine | Mit der Drohne durch die leeren Straßen von San Francisco - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

San Francisco Shut Down: COVID-19 Quarantine | Mit der Drohne durch die leeren Straßen von San Francisco

corona drohne san francisco videokunst webtrash   

San Francisco während der COVID-19-Pandemie. 

Nach Mainhattan Lockdown, kommt hier der nächste Drohnen-Film in Corona-Zeiten.
Dystopisch wie schon das menschenleere Frankfurt war, ist das "bunte" San Francisco erst recht gruselig. Denn man erwartet Trubel, Menschen, Autos und generell Leben. Zu sehen sind verwaiste Straßenzüge.

Driving through San Francisco during the pandemic is jaw dropping. Thankfully few people are outside (I wasn't even close to a person), but seeing the shops boarded up is tough to see. I made sure the drone wasn't a nuisance to anyone while shooting this short documentary of this...very weird time in San Francisco.

Wuppertal nennt man übrigens auch das San Francisco Deutschlands, weil es ebenso steile Straßen beherbergt - ich bin gespannt, wann hier mal jemand ein Drohnenvideo macht. Die Straßen werden auch immer leerer. Gut so. Bleibt im Haus, bleibt gesund.


via Ronny
Atomlabor

webtrash




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren