IKEA x teenage engineering | Die FREKVENS Kollektion ist endlich da - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

IKEA x teenage engineering | Die FREKVENS Kollektion ist endlich da

featured gadget gadgets gadgets die wir lieben ikea musiktool techniktipp   
IKEA x teenage engineering | Die FREKVENS Kollektion ist endlich da

Deine Sound- und Lichtshow, wie ein Roadie umgesetzt, um die spontane Party zu feiern, ist kein Problem mehr. 

Vor nahezu 2 Jahren gab IKEA eine Kooperation mit teenage engineering bekannt (hier geht es zum Blogbeitrag). Nun finden sich die ersten Produkte Online und teilweise in den Läden. Geplant war die Kollektion ursprünglich Anfang 2019 - ein Jahr später, sehen wir sie nun endlich online und die Upsells in den IKEA-Shops. 

Eine Kollektion, die im Stil der 70er/80er aufgebaut ist, minimalistisch, praktikabel, funktionell und vor allem verspielt. Tragbare Musiksysteme mit hoher Klangqualität, Scheinwerfer und individuelle Anpassungen, zeichnen die Kollektion aus, welche von dem Kreativkollektiv aus Stockholm, in dem Ingenieure und Programmierer, die Musik und Elektronik gleichermaßen lieben, arbeiten, umgesetzt wurde. 


Die Serie hat den Namen "FREKVENS". 

Wie der Name es schon latent verrät, geht es um Sound, Party-Equipment. Oder wie Jesper Kouthoofd, Head of Design und Gründer von teenage engineering, es beschreibt.


Wir wollten etwas erschaffen, das sich nach IKEA anfühlt und dabei gleichzeitig die heutige Sichtweise auf IKEA in Frage stellt. Es ist spannend, neue Bereiche zu erkunden, die eigenen Grenzen zu erweitern und sich gegenseitig herauszufordern. IKEA steht für Möbel, Fleischbällchen und bald… auch für Party.


Das ist dem Team, um Jesper, gelungen und nun können wir mobile Lautsprechereinheiten mit Lichtequipment für unsere eigenen vier Wände kaufen. Dabei sind die Elemente sehr flexibel einsetzbar und man kann Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Lichtern kombinieren. Als Quelle kann man via Bluetooth und Aux auf die Boxen zugreifen und in den LED-Panelen sind schon kleine Effekte eingebettet. 





Die LED-Beleuchtung und die Lautsprecher der Kollektion sind ausschließlich online verfügbar. Alle weiteren Produkte der Kollektion sind in den IKEA Einrichtungshäusern erhältlich, und nur, solange der Vorrat reicht. 

Die Licht- und Soundkollektion basiert auf den ästhetischen Werten von teenage engineering, hoher Klangqualität und ansprechend designten Produkten für Menschen, die Musik lieben. Sie unterscheidet sich von allem, was IKEA bisher gemacht hat
Michael Nikolic, Creative Design Leader bei IKEA of Sweden.

Die ENEBY-Serie hat mich schon begeistert und IKEA ist aus meiner Sicht echt auf einem sehr guten Weg um auch SmartHome und SmartLiving in den Unternehmensfokus zu stellen. Als Kunde, bin ich begeistert von solchen frischen Kooperationen. Mal schauen,was für ein Setting in mein Büro passen würde. 


Die FREKVENS Kollektion umfasst auch Haushaltsartikel, Möbel und Klamotten, da kann die Party starten. 

Die Preise sind auch überaus moderat, sodass auch Jugendzimmer sukzessive mit dem Equipment in eine Party-Zone umgebaut werden könnten, ohne das Taschengeld komplett zu eliminieren. 

via ikea
Foto © IKEA | PR

WERBUNG
Atomlabor

techniktipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren