Release Friday | Sampa The Great - Metronomy - Trettmann | Im Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Release Friday | Sampa The Great - Metronomy - Trettmann | Im Full Album Stream

full album stream musik release friday releaseday   
Der Release Friday im Atomlabor Blog bringt dir die neuste Musik als Full Album Stream. Heute mit Sampa the Great, Metronomy, Trettmann.

Whooohooo... Freitag und neue Musik im Orbit.

Freitags ist bekanntlich Release-Day. Viele Label droppen dann die neuen Alben ihrer Künstler und man kann streamen, shoppen, was das Zeug hält. Aktuell bemerkenswerte Alben habe ich hier im Beitrag vermerkt. Fangen wir mit einem Highlight an, welches ich schon im folgenden Blogbeitrag behandelt (klick auf den Button) habe.

Sampa the Great mit The Return          




Metronomy
Als weiteres Album am Freitag den 13. kommt von Metronomy das Album Forever heraus.
Das sechste Album der Briten ist also ab heute im Handel. Seit Jahren sind Metronomy für ihren Mix aus esoterischem Pop, verdrehtem Funk und Club-Sounds bekannt.

Bandleader Joseph Mount bezieht sich dabei auf ganz unterschiedliche Inspirationsquellen, wie er berichtet: Vor allem habe er mit dem Album das Gefühl reproduzieren wollen, Radio zu hören– wo Hits aus ganz verschiedenen stilistischen Ecken endlos aufeinander folgen, und sie alle darauf abzielen, die Laune der ZuhörerInnen zu heben. Auch der Umzug aus dem hektischen Paris ins ländliche England, wo Mount inzwischen auf einem Hügel lebt, sei ein wichtiger Einfluss gewesen: Daher die Ruhe und Ausgeglichenheit, die die neuen Kompositionen ebenfalls auszeichnen. Man hört quasi, wie zufrieden er momentan mit seinem Leben ist.

Der Albumtitel "Metronomy Forever" sei dabei zugleich als Blick in die Zukunft und als Rückblick gemeint: Wie ein Januskopf, Anfang und Ende zugleich, dem Untergang geweiht und doch unsterblich. Ein bisschen wie das alte Lied von "Asche zu Asche/Staub zu Staub" also – kennt man ja.

What happens is when you’re making music and you enter a world where you have achieved some sort of celebrity no matter how large or small you start to think about yourself in terms of legacy and what you’re going to leave behind“, so der Kommentar von Mount. „And then you realise that’s limited to the interest people have in you. In the end I feel completely comfortable with it. The less importance you place in any art the more interesting it can become in a way… I’m making music, I’m going to do some concerts, I need to feed my children





Trettmann
Last but not least hat Trettmann sein gleichnamiges Album heute veröffentlicht. Nicht direkt mein Ding, aber ich weiss, viele von Euch werden es feiern. 


Atomlabor

releaseday

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.