DENDEMANN - Wo ich wech bin // Keine Parolen | Die Hymne für die Dorfkids und alle Anderen | #danichfür Musikvideo - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DENDEMANN - Wo ich wech bin // Keine Parolen | Die Hymne für die Dorfkids und alle Anderen | #danichfür Musikvideo

dendemann deutscher hiphop musik musik des tages musikgeschichte musikvideo musikvideo des tages sotd   
DENDEMANN - Wo ich wech bin | Die Hymne für die Dorfkids und alle Anderen | #danichfür

Alles Menden oder was? 

Es war Anfang der 90er, ich setzte mich mit Timo in meinen Kadett D und fuhr Abends von Wuppertal nach Menden, ins Sauerland. Nicht zu verwechseln mit Minden, da kommt Curse her. Mein Berufsschulkollegin Stefanie, kam aus diesem Dorf und aus diesem Dorf kam HipHop. Deutscher HipHop, von Jungs die sich im Jugendclub trafen, in ihren Kinderzimmern Beats produzierten und rapten. Deutscher Rap war jung, noch nicht wirklich kommerziell und wir hatten immer neue Raptapes am Start. Kassette in den Walkman und hörten die Musik die entstand, bevor Dendemann mit "Arme Ritter" als Vorband von Fettes Brot, bekannt wurde.

Wo ich gerade von "Arme Ritter" schreibe, hier habe ich noch ein Video von ´95 (hab mal bitte "Nordisch by Nature" im Hinterkopf und denke daran das dieser Song ein Jahr vorher entstand.) 





Wir kamen in Menden an, ruhiges Dörfchen, ich habe es als schön in Erinnerung. Wir betraten den Jugendclub und tranken uns erstmal ein Bier. Es war ordentlich Party am Start, viel Freestyle-Rap, kleine Gigs lokaler Rapper, man feierte sich selbst und dann wurde Daniel Ebel auf die Bühne gerufen. Daniel, den wir besser als Dendemann kennen, war so betr... oder war es doch grüner... ^^ das er seinen Text nicht mehr anständig rappen konnte und das lag sicher nicht zuletzt an der witzigen Party backstage. 

Frisch aus der Funkstille zurück.

Lange ist es her und doch freue ich mich immer wieder, wenn diese Erinnerung hochkommt. Hey, fast ein viertel Jahrhundert. Daniel und ich sind nämlich gleich alt. Apropos freuen und lange Zeit... 8 Jahre hat uns Dendemann also hingehalten und nun steht wieder ein Album und eine Tour in den Startlöchern. Sein kurzes musikalisches Denkmal an seine Heimatstadt ist die erste Hörprobe und ja, es wird besser als das Beginner Comeback, garantiert. Auf geht es. 


pic.twitter.com/CYTtxV7fsN
— dende (@dendemann) 1. November 2018

Doch Hörproben kann ja jeder ^^- daher gibt es hier im Blog als Nachtrag noch das frische Musikvideo von Dende: Keine Parolen. 





"da nich für!" Tour 2019
04.02.   Hannover - Capitol
05.02.   Bremen – Pier 2
06.02.   Osnabrück - Rosenhof
07.02.   Dortmund - FZW
09.02.   Münster - Skaters Palace
10.02.   Frankfurt - Batschkapp
11.02.   Heidelberg - halle02
12.02.   Stuttgart - Im Wizemann
13.02.   München - Tonhalle
16.02.   Karlsruhe - Substage
17.02.   Köln - Carlswerk Victoria
18.02.   Wiesbaden - Schlachthof
23.02.   Dresden - Reithalle
25.02.   Leipzig - Werk2
26.02.   Hamburg - Mehr! Theater
27.02.   Hamburg - Mehr! Theater
28.02.   Berlin - Columbiahalle

Das neue Album erscheint übrigens am 25.01.19

Titelbild © Fotocredit: Nils Müller 
Cover    © UniversalMusic 
Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.