LAVA RED IST ES | EIN ONEPLUS 5T SMARTPHONE IM ATOMLABOR BLOG - TEIL 2 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

LAVA RED IST ES | EIN ONEPLUS 5T SMARTPHONE IM ATOMLABOR BLOG - TEIL 2

Atomlabor Smartphone Langzeittest atomlabor test gadgets die wir lieben lifestyle OnePlus smartphone techniktipp   
EIN ONEPLUS 5T SMARTPHONE IM ATOMLABOR BLOG - TEIL 2

Wir müssen uns mal wieder über Smartphones unterhalten. Über das OnePlus 5t. 

OnePlus 5t im Atomlabor | Teil 2

Kürzlich habe ich ein OnePlus 5t zur freien Verfügung geliehen bekommen, es in Windeseile eingerichtet (ja, das geht echt super schnell) und laufe seit dem mit diesem Gerät durch die Gegend. OnePlus bekommt man jetzt übrigens auch bei Amazon, eine Kooperation der beiden Unternehmen im Bezug auf die Verkaufsplattform, macht es möglich. Das ist sicher für viele angenehmer als ein Kauf über einen Smartphone-Shop, respektive die Ausweichmöglichkeit wäre ein Besuch im Berliner Flagship-Store der chinesischen Handy-Marke. Also ein guter Zug um die Community besser zu versorgen. 

Seit dem 13. Februar, also einen Monat habe ich das Gerät in der Dauernutzung und muss sagen: Hut ab. Viel Technik, wenig Geld. Wer sich bei Mitbewerbern in dieser Klasse umschaut, der wird dumm aus der Wäsche gucken, denn da gibt es eigentlich nichts vergleichbares. Keine Frage, ich mag mein [Huawei] Honor 9, aber das t5 ist schon eine andere Liga. Alleine der Arbeitsspeicher von 8GB lässt Apps super schnell starten. Habe ich eigentlich erwähnt, dass das Gerät sogar mit einer transparenten Schutzhülle (Slim-Cover) und Displayschutz geliefert wird? Wird es. Ich "Dumm" habe im Vorfeld sogar eine Hülle bestellt, weil ich das gute Stück (es ist ja eine Leihgabe), auch perfekt schützen wollte. Hüllen sind gottseidank nicht so teuer ^^. Aber gut zu wissen das man alles direkt am Start hat und nach dem Kauf direkt sein Handy perfekt nutzen kann. Eine Kollegin von mir war alleine von dem Lava-Rot so angefixed, sie hat sich umgehend das OnePlus 5t gekauft. Kein Wunder, sie sah meine Begeisterung. 


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Doch wie sieht es nach einem Monat Nutzung aus?

Nun, der Akku hält bei mir (Poweruser, der alle Sozialen-Netzwerke, Emails, BT, WiFi, GPS, eingeschaltet hat) den ganzen Tag. Ein Zwischenladen ist zwar nicht unbedingt nötig, aber dank des Dash-Laders kann man schnell viel Saft in das rote Ding pumpen. Perfekt.





Ein Update wurde mir vor einer Woche angeboten, ein Sicherheitsupdate - natürlich habe ich es direkt installiert. In der OnePlus Community kann man sich auch für Oreo 8.1. als Beta-Tester freischalten lassen. Die Version scheint schon ausgesprochen stabil zu sein, ich habe es allerdings noch nicht getestet.

Apps und mehr...

Was die Ausstattungsmerkmale und die Einrichtung anbelangt, so habe ich das wie oben angemerkt hier im Blog beschrieben. Da das System zwar mit vielen Features kommt, aber man sich netterweise die Unterhaltungs und Info-Apps selbst einpflegen kann, liste ich hier mal die Apps auf, welche ich für mich als sehr brauchbar auf einem OnePlus empfinde:

Email Client:

Natürlich kann man alles über Gmail von Google verwalten, bin ich aber nicht so der Fan von, daher habe ich mich für Boxer entschieden. Dieser freie Mail-Client macht alles was ich möchte und kann sogar noch Termine verwalten. Nices Tool, gerade auf dem 5t.

Musik:

Ich streame viel, daher ist bei mir Google Music, Amazon Music, Spotify und Napster am Start. Was braucht man also mehr? Einen nativen Musikplayer benötigt man also nicht. Wers braucht kann direkt mal VLC installieren, denn darin kann man auch alle Videos angucken und diese an den Chromecast senden. 

Kamera:

Ich habe mir mal die Pixel 2 App installiert, aber wenn man die Original Kamera App auf HQ schaltet, macht diese auf jeden Fall sehr viel bessere Fotos als eine portierte App. Für S/W kann ich Black Cam aus dem Playstore empfehlen. Ich fotografiere viel mit Smartphones und das 5t kann gerade im Portrait-Modus überzeugen. Das Foto wird schnell geschossen und die berechnete Tiefenschärfe ist absolut amtlich. Lediglich in dunkler Umgebung nimmt das Rauschen schnell zu, aber da muss man einfach von HDR auf HQ umstellen und schon werden die Aufnahmen um einiges besser - muss man natürlich wissen.
Der Knaller ist für mich die "Zeitlupe". Die Aufnahme ist zwar dann ohne Ton, aber die Zeitlupe ist einfach brilliant. Wer generell noch mehr aus seinen Smartphone-Fotos herauskitzeln mag, der stellt einfach auf den Pro-Modus um und bestimmt den ISO-Wert, die Blende und Belichtungszeit einfach selber. Das können natürlich mittlerweile viele Geräte, aber das 5t hat diesen Modus ganz handlich umgesetzt. 

Normal 18:9 f/1.71/334.103 mmISO 1250

Portrait Modus f/1.71/334.103 mmISO 1250

Pro-Modus f/1.71/64.103 mmISO 100



Weiter Fotos aus dem OnePlus 5t packe ich unter diesen Beitrag.

Video-Streaming über Prime-Video und Netflix.


Anscheinend gab es in der ersten Batch Probleme beim Streamen in HD. Man kann sein Handy dann an OnePlus schicken und die spielen ein Update drauf. Das scheint wegen DRM wohl nicht als OTA Update zu funktionieren. Wenn ich Prime Video Streams anschauen, sieht es für mich allerdings nach HD und nicht SD aus - ein brillantes Bild und scharf wie eine Rasierklinge - vielleicht und das vermute ich stark, ist bei meinem Gerät schon das Problem bereinigt worden. Neue Smartphones werden übrigens auch mit dem Upgrade ausgeliefert hörte ich. Hier habe ich mal ein Screenshot für dich - entscheide selbst.


Dinge die mich begeistern:

Einiges habe ich ja oben schon erwähnt. Aber da kommt noch was dazu. 
Der Fingerabdrucksensor ist zum Beispiel super schnell, die Gesichtserkennung schneller als beim iPhone. Das Amoled Display ist absolut sexy und das man die Navigationsleiste verstecken kann und so ein absolutes Vollbild hat. 
Der Spielemodus sorgt für Ruhe, denn darin werden die Banachrichtigungen einfach unterdrückt. Als Gelegenheitsspieler ist das sicher nicht unbedingt ein Feature für mich, aber die Idee ist super.

Gibt es eigentlich Dinge die mir nicht so gefallen?

Ähm... nicht wirklich viele. Wie schon im letzten Beitrag erwähnt, löse ich ab und an beim Einschalten über den Einschaltknopf und dabei versehentliches gleichzeitiges Drücken auf die Lautstärke, einen Screenshot aus. Da man aber auch eine Geste (drei Mal auf das Display klopfen und es geht an) mit der Gesichtsentsperrung koppeln kann, passiert mir das nicht mehr so oft. Die Gesichtsentsperrung klappt übrigens, anders als beim iPhone X, auch im Querformat. Irgendwie relativieren sich die negativen Dinge recht schnell. Was softwarebedingt ist, wird überaus schnell von der Community an OnePlus gemeldet und schon fließt das als Bug-Fix in das nächste Update ein. 

Ab und an wünschte ich mir nur eine schneller BT-Verbindung zum Beispiel zum Autoradio - ich kann aber noch nicht sagen ob es am OnePlus oder am Android-Autoradio liegt.
Was mich auch ein wenig nervt ist die Schutzhülle, denn die lässt leider trotzdem Staub zu und so befürchte ich Mikrokratzer auf dem Alu des Smartphones. Ich werde mal die Dritthersteller-Hülle nutzen. Generell fühlt sich das Handy ohne Hülle absolut sexy an, aber bei einem Leihgerät traue ich mich nicht ohne.

So, das war es für heute. Das nächste Blog-Update zum OnePlus 5t folgt bald.




Hier kommen noch ein paar Fotos aus dem 5t


oneplus.net/de/5t-red

Zur Transparenz:
Das OnePlus 5t wird mir für eine bestimmte Leihdauer von OnePlus zur Verfügung gestellt. Geld fließt nicht, dass Gerät wird nach meinem Langezeittest wieder an die Firma zurückgeschickt.

Bei den mit Amazon-Links hier im Beitrag handelt es sich um Partnerlinks. Für den Käufer ändert sich der Endpreis des Produktes nicht. Ich erhalte aber eine kleine Provision. Diese ermöglichen diesen Blog. Vielen Dank.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Mugsy | Der Open Source Robotic Coffee Maker - Die Kaffeemaschine wird richtig smart
  • Vorheriger Beitrag 2 X Rap aus Wien | Ausblick EP von Fellowsoph & nonlinear romance von sterilone im Full EP Stream
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
    closer look

    Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    AtomlaborMai 17, 2025
  • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
    featured

    Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    AtomlaborMai 15, 2025
  • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
    back in time

    Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    AtomlaborApril 26, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

    AtomlaborApril 04, 2025
  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
    gadget

    Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    AtomlaborMärz 19, 2025
  • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
    gadget

    Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    AtomlaborJan 30, 2025
  • Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept
    AI

    Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

    AtomlaborJan 28, 2025
  • Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet
    featured

    Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

    AtomlaborJan 08, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    AtomlaborNov 27, 2024
  •  Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten
    casio

    Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

    AtomlaborNov 18, 2024
  • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
    gadgets die wir lieben

    Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    AtomlaborNov 12, 2024


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      featured

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape