THE H8FUL EIGHT | Der Kinotrailer zu Tarantinos neuem Western The Hateful Eight - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

THE H8FUL EIGHT | Der Kinotrailer zu Tarantinos neuem Western The Hateful Eight

filmtipp kino trailer kinotipp kinotrailer tarantino   
THE H8FUL EIGHT | Der Kinotrailer zu Tarantinos neuem Western The Hateful Eight

Acht Unbekannte in Westernkluft, sie schwingen Pistolen und Schrotflinten, und eine Frau soll gehängt werden.

Oh yeah.... hatten wir doch gerade die schönsten Kameraeinstellungen aus Tarantino Filmen, so sollten wir auch unbedingt auf zukünftige Kameraeinstellungen eingehen ;) .... denn wie sollte es anders sein, Mr. Tarantino bringt nach Django Unchained ab dem 25.12. ( US-Start ) den zweiten Western auf die große Leinwand, The Hateful Eight. 

Set six or eight or twelve years after the Civil War, a stagecoach hurtles through the wintry Wyoming landscape. The passengers, bounty hunter John Ruth (Kurt Russell) and his fugitive Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh), race towards the town of Red Rock where Ruth, known in these parts as “The Hangman,” will bring Domergue to justice. Along the road, they encounter two strangers: Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), a black former union soldier turned infamous bounty hunter, and Chris Mannix (Walton Goggins), a southern renegade who claims to be the town’s new Sheriff. Losing their lead on the blizzard, Ruth, Domergue, Warren and Mannix seek refuge at Minnie's Haberdashery, a stagecoach stopover on a mountain pass. When they arrive at Minnie’s, they are greeted not by the proprietor but by four unfamiliar faces: Bob (Demian Bichir), who’s taking care of Minnie’s while she’s visiting her mother, is holed up with Oswaldo Mobray (Tim Roth), the hangman of Red Rock, cow-puncher Joe Gage (Michael Madsen), and Confederate General Sanford Smithers (Bruce Dern). As the storm overtakes the mountainside stopover, our eight travelers come to learn they may not make it to Red Rock after all...


Mit von der Partie sind Samuel L. Jackson, Kurt "Snake" Russel, Bruce Dern, Tim Roth und die abgedrehte Jennifer Jason Leigh. Der Deutschlandstart wird dann wohl der 28. Januar werden... hoffen wir. 


Aber hier kommt der Trailer und der ist schon mal prima. Ich freu mich drauf.


via thehatefuleight.com
Atomlabor

tarantino

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.