GOLDEN RULES – GOLDEN TICKET | Paul White - Eric Biddines featuring Yasiin Bey (Mos Def) | Das Album fürs Wochenende - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GOLDEN RULES – GOLDEN TICKET | Paul White - Eric Biddines featuring Yasiin Bey (Mos Def) | Das Album fürs Wochenende

album tipp free mixtape hiphop musik neues album   

Jazzig trippig, es geht ins Wochenende. Wir haben das "goldene Ticket" dafür....


Golden Rules = Paul White + Eric Biddines

Das am 07.08. veröffentlichte Album "Golden Ticket“ (Lex Records) von der Londoner Crew Golden Rules ist ein Resultat der Zusammenarbeit von Produzent Paul White (South London) und dem MC / Sänger Eric Biddines (Florida). Wir sprechen von jazzig souligen HipHop. Sauber produziert, mit Einflüssen aus Psych Rock, Dub, Soul und Disco, also eine explosive Mischung für trippigen Partyspaß.

Paul White zählt Madlib und Diplo zu seinen Fans und ist vor allem für seine Produktionen für Danny Brown und Charli XCX bekannt. Vom Independent als "DJ Shadow des 21. Jahrhunderts" beschrieben ( das soll was heissen), hat er bislang diverse Hip Hop-bezogene Alben veröffentlicht, eine EP mit Homeboy Sandman auf Stones Throw Records und ein Experimental-Album auf dem Electro-Kultlabel R&S. Bei BBC6 wurde das Album am 10.08. zum Album des Tages gekürt - bei uns ist es das Album fürs Wochenende.

Golden Ticket ist seine erste Zusammenarbeit auf Albumlänge mit einem einzelnen Künstler, also in diesem Fall mit Eric Biddines. 



Eric Biddines, die Jan Delay Variante von Andre 3000, hat für einen Rapper einen ungewöhnlichen Background. 


Aufgewachsen in einem Zeugen Jehovas Haushalt auf einer Farm in Florida, verbrachte er seine Kindheit damit Platten von Al Green und Motown zu hören, bevor er in der Jugend dem Südstaatenrap verfiel. Ohne auf eine lokale Musikindustrie zurückgreifen zu können, gründete er sein eigenes Label und veröffentlichte zahlreiche Alben auf Independent-Basis. 

Sein Album Planetcoffeebean 2 (2013) war dann der Durchbruch. Es bekam Support von den Blog-Kollegen von Complex und 2DopeBoyz und Videorotationen auf MTV Jams.

Nachdem Paul White Planetcoffeebean 2 online entdeckte (ein sehr gutes Album), schickte er Eric ein paar Beats in der bescheidenen Hoffnung, dass dieser vielleicht reinhören würde. Umso überraschter war er, als wenige Tage später komplett fertige Tracks in seinem Posteingang landeten.

Die Chemie war offensichtlich vorhanden: 

Erics zähflüssige Harmonien und zurückgelehnten Storyteller-Raps passten perfekt zu Pauls offbeat- und süchtig machenden catchy Tracks. Schon bald darauf saß Eric in einem Flieger nach London, um ein Album anzugehen und die neue Band zu formen.

Golden Ticket zeigt Paul Whites bemerkenswerte Produktionsskills. Während er überwiegend auf Liveinstrumentation setzt, fließen Psych Rock, Dub, Soul und Disco in einem unverkennbar schlagkräftigen Hip-Hop Set zusammen.

Eric Biddines wiederum switcht mühelos zwischen Rap und Gesang in seiner unüberhörbar von den Südstaaten beeinflussten Sprechweise. Dabei liefert er u.a. autobiographische Geschichten über das Großwerden auf dem Land (Auntie Pearl’s House), bewegende Introspektiven (Never Die, Life’s Power) und Beziehungsgeschichten (It’s Over). Einziger Gast auf dem Album ist Yasiin Bey, ehemals bekannt als Mos Def, der sofort mit Paul White in ein Londoner Studio ging, als er die Demos hörte. kein Wunder, steht Yassin doch auf die Beats und die Skillz.

TRACKLIST
01. Auntie Pearl's House
02. The Let Down
03. It's Over
04. Don't Be
05. Talkin' 'Bout
06. Down South Boogie
07. Never Die (feat. Yasiin Bey)
08. Fogged Window
09. Holy Macaroni
10. Making A Move
11. Play Some Luther
12. Life's Power
13. Golden Ticket

In ihren Heimatländern werden Golden Rules von Medien wie The Source, dem Clash Magazine und den BBC Radio DJs Huw Stephens, Gilles Peterson und Mary Anne Hobbs bereits mit Outkast und Cee-Lo verglichen, was sich nach einem Kompliment für Golden Rules anhört.

Wir haben Euch zum Einen die ausgekoppelten Audio-Videos, ein Mixtape von "Golden Rules" und das Planetcoffeebean 2 hier ins Atomlabor gepackt und rate Euch dazu das Album anzuhören.



FREE DOWNLOAD



GENRE: HipHop
IN SHOP: 07.08.2015
LABEL: Lex Records
VERTRIEB: ADA
FORMAT: CD, Digital, Vinyl

Amazon REF Link
Atomlabor

neues album




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

DJ Green Lanterns Jazz Dream | Der Soundtrack für entspannte Abende

Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Jazz Sabbath und die Rückkehr der verlorenen Tapes | The 1969 Tapes

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

Wie Kendrick Lamar den Westcoast-Rap auf ein neues Level hebt | Neues Album GNX und Musikvideo des Tages

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren