Das neue Google Chromebook - Spielerei oder sinnvolles Gadget? - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das neue Google Chromebook - Spielerei oder sinnvolles Gadget?

chrome Chromebook gadget google lars technik ultrabook   
Soa. Der Jens ist ja bekanntermaßen im Urlaub (an dieser Stelle noch mal: Genieß' es Digga!) und daher hab ich hier quasi sturmfrei und übernehme mal die Aufgabe euch die Zeit bis zu Jens' nächstem textlichen Ejakulat zu verkürzen.

Und zwar mit Tech-Kram!

Wie Heise heute berichtete, hat Google vor, eine weitere Version seines Chromebooks zu veröffentlichen. Die Reaktion der meisten auf diese Nachricht wird wahrscheinlich etwas im Sinne von "Hä? Chromebook?" sein. Daher mal 'ne kurze Nachhilfestunde:

Google entwickelt seit einiger Zeit an einem eigenem Betriebsystem, Google Chrome OS, herum. Dieses soll die Funktionen und Möglichkeiten des nun schon recht weit verbreiteten Chrome-Browsers auf ein Betriebssystem-Format übertragen. Kurz gesagt: Wenn ihr den Rechner startet, seid ihr sofort online, könnt eure Google-Dienste nutzen und euren ganzen Kram erledigen. Abgehandelt wird alles in den Google-eigenen Cloud-Diensten (Die ganzen Funktionen zieht ihr euch am besten auf der offiziellen Google-Page rein). Eine schnelle Internetverbindung wird also um einiges wichtiger und die "klassischen" Performance-Indikatoren wie Arbeitsspeicher oder Prozessor rücken mehr in den Hintergrund. Damit es nicht nur bei der Software bleibt, entwickelte Google mit Hilfe der Jungs von Samsung das Chromebook, auf welchem besagtes Betriebssystem zum Einsatz kommen soll. Et voilà:




Die Daten des Chromebooks sind die eines "guten" Netbooks, der Preis von 299€ ist dafür allerdings unschlagbar. Für die Datenfetischisten hier noch mal eine Auflistung des Innenlebens des Geräts:
  • 11.6’’ (1366x768) display
  • 0.8 inches thin - 2.5 lbs / 1.1 kg
  • Over 6.5 hours of battery 1
  • Samsung Exynos 5 Dual Processor
  • 100 GB Google Drive Cloud Storage2 with Solid State Drive
  • Built-in dual band Wi-Fi 802.11 a/b/g/n
  • VGA Camera
  • 1x USB 3.0, 1x USB 2.0
  • HDMI Port
  • Bluetooth 3.0™ Compatible

Warum ich euch von dem ganzen Zeug erzähle? Naja, zum einen hatte ich mich ja bereits in meinem Google+ Artikel hier im Blog als Google-Fanboy geoutet und muss das Chromebook allein deswegen schon mal feiern! Zum anderen finde ich das Konzept einfach sinnvoll! Denn sein wir mal ehrlich: Das Meiste was man heutzutage am Rechner macht ist irgendwas tippen (ergo -> Google Docs) oder irgendwo surfen. Und genau diese Affinität bedient Google mit seinem Chromebook einfach perfekt! Ein kleines, leichtes und schnelles Gerät, das unglaublich schnell startet und mit dem ich von überall auf meine Daten zugreifen kann. So etwas wünscht man sich doch! Und wie schon erwähnt: 299€ ist für das Ding wirklich ein ziemlicher Schnapp!

Und btw: Auch die Oberfläche sieht ziemlich schnieke aus!



Die neue Version des Chromebooks kann bereits in den USA und in GB via Amazon vorbestellt werden. Wir müssen uns leider noch etwas gedulden

Was haltet ihr vom Chromebook? Unnötiger quatsch oder lohnenswerte Innovation? Eure Meinung in die Kommis! :)

In diesem Sinne ...

Lars

Lars

ultrabook


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.