YPS, Urlaub und weit weg... - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

YPS, Urlaub und weit weg...

anekdote atomlabor kurztrip kurzurlaub urlaub yps   
... so, ich mag jetzt einen Tapetenwechsel haben.

Paul ( mein Ältester), kommt am Sonntag aus UK (letzte Station London) zurück und am Montag sitze ich im Wagen auf dem Weg zum Meer. Urlaubslektüre wurde mir gerade zugestellt und nun werde ich nur noch mein Tablet mit Filmen und Musik besaften um auch noch neben dem ganzen Familientrubel ein wenig Ablenkung zu finden.

Apropos Urlaubslektüre, ich hab das "neue" YPS zugeschickt bekommen und kann mich auch rühmen das Letzte 2005 gekauft zu haben.



Ich bin mit dem Shice aufgewachsen, ich gehe mal davon aus das jeder die Urzeitkrebse kennt ( dumme Viecher, welche damals bei mir nicht schlüpfen wollten ) und jetzt in der aktuellen Auflage für Kidults ( Zielgruppe 30-45 ) also die Erwachsenen die wie ich damals schon das Magazin gelesen hatten, sind sie wieder mit dabei. Jedoch hatte ich mein Highlight mit dem Yps 233 (Das große grüne Schreck-Insekt). 



Gekauft auf Formentera und am Strand zusammengebaut, hielten die Drahtbeine gerade mal einen "Sprung" und danach mehr als ein halbes Duzend Männer auf trapp. 
Alle Väter die gerade am Strandbüdchen von EsPujols ihren Frühschoppen zu sich nehmen wollten, suchten für das "schreiende und fluchende Kind" (ich war so wütend) die Beine dieser Plastikheuschrecke. 
Ja, irgendwas war immer, entweder ist ein Halteelement abgebrochen oder ich hatte beim Zusammenbau etwas zerstört, YPS war mein Fluch und trotzdem bin ich immer wieder zum Kiosk gegangen und hab es mir erneut gekauft.

Nun mit einem hat der Chefredakteur Christian Kallenberg, des neuen YPS wohl recht, wenn er sagt, dass jeder sein eigenes Bild von "Yps" im Kopf hat. Allen gemeinsam ist, dass es positiv ist: Kindheit, Wärme, Wohligkeit.

Unterschreibe ich und auch die Erinnerung an "Ärger" und das Gefühl ein großer Geheimagent zu sein oder zu werden.



So, jetzt habt Ihr Ruhe vor mir und am 22.10.geht es gerade mal 4 Tage vor meinem Geburtstag richtig in alter Form weiter und evtl. schicke ich ja ein paar Urlaubsgrüße in Bildform in den Blog.
Atomlabor

yps

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.