Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten! - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

atomlabor privat featured sinnieren Wuppertal   

Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
Verrückte Nummer.

Da drehte ich kürzlich mit meiner französischen Bulldogge Bentley eine Mittagsrunde und bei einem Nachbarn zog schwarzer Rauch aus einem Fenster zur Straße hin. Es roch stark nach verbranntem Kunststoff und da ich die Leute in dem Haus vom Sehen her kenne und sie auch Hundebesitzer sind, fiel mir direkt auf, dass sie wohl nicht zu Hause sind. Bevor ich zum Handy griff, rannte ich mit Bentley erstmal zur Haustüre und klingelte Sturm. Im Inneren hörte ich schon den Rauchmelder schrillen, aber keinen Hund bellen – die Nachbarn waren also wohl tatsächlich nicht im Haus. 

Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

Auf der anderen Straßenseite stand eine junge Frau mit ihrem Kleinkind, welches sie gerade aus dem benachbarten Kindergarten abgeholt hat und rief per Smartphone schon die Feuerwehr über die 112 an. Da sie einen Migrationshintergrund hat und ihr Deutsch noch nicht so sicher ist, sprach sie englisch und drückte mir umgehend ihr Smartphone in die Hand. Ich übernahm das Gespräch. Der Anruf landete, weil wir im Grenzgebiet Wuppertals zum Kreis Mettmann und Velbert wohnen, bei der Feuerwehrleitstelle in Mettmann. 

Dort erklärte man mir, man könne nichts machen, ich sollte nochmal die 112 wählen oder besser umgehend die 19222 (Rufnummer für Krankentransporte) mit Wuppertaler Vorwahl anrufen. Na super … der Rauch aus dem Haus wurde immer stärker und dunkler. Ich gab der jungen Frau ihr Handy zurück, griff nach meinem Smartphone und rief umgehend die 0202 19222 an. 

Dort meldete man sich mit Feuerwehrleitstelle Wuppertal und ich forderte umgehen Löschfahrzeuge an. „Ja, da müssen sie aber die 112 anrufen“, sagte der Mann am anderen Ende der Leitung. Ich sagte ihm, er möge mit dem Scherzen aufhören und schnell Hilfe schicken, bevor das komplette Haus in Flammen aufgeht. 

Unnötige weitere Diskussionen später, sagte er mir, er informiere die Kollegen, ich möge aber trotzdem die 112 auch nochmal kontaktieren, wenn es möglich ist. Da dieser Anruf wieder fehlgeleitet wird, negierte ich und bestand auf umgehende Hilfeleistung seinerseits. 


Gute 8 Minuten nach meinem Anruf kamen die Löschfahrzeuge, Polizei und Rettungsdienst an. Ich sprach noch kurz mit einem der Feuerwehrleute, ob meine Anwesenheit noch vonnöten wäre und verließ das Geschehen, vorbei an vielen tatkräftigen Helfern und großen Fahrzeugen. 


Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

Fazit:
Wer im Grenzgebiet, am Stadtrand wohnt, der kann nicht ohne weiteres die 112 über das Smartphone wählen, denn solche Anrufe werden oft an die falsche Leitstelle weitergeleitet. Man benötigt also ein Festnetzanschluss (wer hat den noch?). Alle Anrufe, die über die 112 oder 19222 getätigt werden, laufen in der integrierten Leitstelle auf. Jedoch auf verschiedenen Leitungen. Bei der 19222 sitzen dann also Jungs und Mädels vom DRK, Johanniter usw. – die können aber ohne weiteres diesen Anruf nicht direkt an die Kollegen der Feuerwehr weiterleiten oder wissen nicht wie es funktioniert. Das ist bitter. Denn eine passable Lösung für solche Notfälle, wo man am Stadtrand nur mit seinem Smartphone unterwegs ist, gibt es scheinbar nicht. Und mir ist das jetzt schon zum zweiten Mal passiert. Also kein Einzelfall. 


Also was tun?

Am besten bei einem Nachbarn klingeln oder jemanden Anrufen, der mit Sicherheit ein Festnetz hat und umgehen von dort Hilfe rufen kann. Verrückt, zumal im Ernstfall, wenn schnelle Hilfe erforderlich ist, Zeit verstreicht, die Leben kosten könnte. Tja, so ist leider die Digitalisierung in Deutschland aufgestellt. Just to let you know. Eine europäisch angedachte Notruf-App gibt es bedauerlicherweise noch nicht. 

Wer jetzt Lösungsvorschläge hat, der darf sich gerne mal bei mir melden. Ich habe mir auf jeden Fall die örtliche Nummer der Wuppertaler Polizei in mein Handy eingetragen und werde in Zukunft die 110 und 112 meiden.  


Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!


PS: 

Das Haus ist nicht abgebrannt. Die Nachbarn scheinbar wirklich im Urlaub zu sein. Und es lag wohl ein technischer Defekt im Haus vor. Das Haus ist nun versiegelt und darf vorerst nicht betreten werden. Die armen Leute, wenn sie aus ihrem Urlaub wiederkommen und ihr Haus so vorfinden. Shit. 



So sollen die Nummern eigentlich funktionieren
Aber ich habe auch schon über mein Smartphone die Notrufnummer für die Polizei gewählt und bin bei der Feuerwehrleitstelle herausgekommen, die mir nur sagten, ich möge nochmal die 11o anwählen. Ein echter Scherz. Es fehlt hier an Vernetzung der Leitstellen. Für Hilfesuchende, welche in Grenzgebieten von Städten via Smartphone Hilfe anfordern wollen, ist das nahezu unmöglich. 



112 
  • EU-weite Notrufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr
  • Bei Feuer, Unfällen, lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen
  • Rund um die Uhr
  • Im Notfall erhalten Sie hier schnelle, kompetente Hilfe
  • Bei Bedarf auch Erste-Hilfe-Anleitung am Telefon
19222
  • Krankenbeförderung, Krankentransporte bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen
  • Servicenummer für medizinisches Hilfeersuchen
  • Rund um die Uhr
  • Auch Fernverlegungen und Rückholdienste
  • Krankentransportwagen sind quasi „abgespeckte Rettungswagen“ (nicht für Schwerverletzte geeignet)
Atomlabor

Wuppertal




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren