L'Impératrice im Palais Bulles mit ihrem neuen Album Pulsar | Wahre Retro-Futuristische Magie - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

L'Impératrice im Palais Bulles mit ihrem neuen Album Pulsar | Wahre Retro-Futuristische Magie

album album tipp albumtipp arte concert konzert L’Impératrice musik musik tipp musiktipp musikvideo   

L'Impératrice im Palais Bulles mit ihrem neuen Album Pulsar | Wahre Retro-Futuristische Magie
So kann man ein Album Opener auch mal gestalten.

Die französische Band L'Impératrice (die Kaiserin) hat mit ihrem neuen Album „Pulsar“ nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein beeindruckendes Statement gesetzt. Zur Feier der Veröffentlichung ihres dritten Albums, das im Juni 2024 bei microqlima erschienen ist, hat sich die Band einen ganz besonderen Ort ausgesucht: das Palais Bulles in der Bucht von Cannes.


Dieses architektonische Meisterwerk, entworfen von dem ungarischen Architekten Antti Lovag und später von Modedesigner Pierre Cardin erworben, bietet die perfekte Kulisse für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Ein architektonisches Juwel, Palais Bulles, auch als „Blasenpalast“ bekannt, besticht durch seine organischen Rundungen und futuristischen Formen. Die geschwungenen Räume und die einzigartige Architektur machen es zu einem visuellen Highlight und bieten eine ideale Bühne für die subtilen Melodien und den Elektro-Disco-Sound von L'Impératrice.



Die Verbindung von Musik und Architektur schafft eine besondere Atmosphäre, die sowohl die Ohren als auch die Augen verwöhnt. Der Musikfilm, der anlässlich der Albumveröffentlichung im Palais Bulles aufgenommen wurde, begleitet die Band einen ganzen Tag lang – vom Frühstück bis zum Sonnenuntergang. Dabei werden nicht nur bekannte Hits der Band gespielt, sondern auch neue Songs aus dem Album „Pulsar“ live präsentiert.


Diese Symbiose aus Musik und Ambiente erzeugt eine faszinierende retrofuturistische Stimmung, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Ein fesselndes Konzerterlebnis L'Impératrice gelingt es, mit ihrer schwungvollen Musik und den subtilen Melodien eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen.


Die Aufzeichnung vom 03. und 04. Juni 2024 bietet uns Fans die Möglichkeit, dieses besondere Konzert immer wieder zu erleben und sich von der Magie dieser Kombination verzaubern zu lassen. Gerne auch einfach als musikalische Untermalung nebenher. Für alle, die dieses außergewöhnliche Event verpasst haben oder es erneut genießen möchten, bietet ARTE Concert die Möglichkeit, das Konzert online zu sehen und daher binde ich es jetzt hier im Atomlabor für dich ein.


  • 0:00 - Cosmogonie
  • 2:36 - Amour ex Machina
  • 6:54 - Anomalie Bleue
  • 10:24 - Me Da Igual
  • 13:54 - Voodoo (part 1)
  • 17:10 - Girl
  • 20:50 - Danza Marilù
  • 25:45 - Sweet and Sublime
  • 30:34 - Matahari
  • 34:19 - Love From The Other Side
  • 37:54 - Voodoo (Part 2)
  • 40:33 - Aerodynamic
  • 41:56 - Agitations tropicales
  • 46:06 - La piscine
  • 52:08 - Piano track killer
  • 55:35 - Wonderful dance from Flore and the band

Diese Songs bildeten die eindrucksvolle Playlist, die L'Impératrice während ihres Konzerts im Palais Bulles gespielt hat, und spiegeln die Vielfalt und Energie ihres Albums „Pulsar“ wider.


l-imperatrice.cool

Atomlabor

musikvideo


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.