NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp

album ankündigung album tipp albumtipp deutscher pop deutscher rock featured gitarrenpop indie indie pop indie rock musiktipp nullzwo   

NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp
NullZwo - Super

NullZwo, das Indie-Rock-Duo, das uns bereits 2016 mit ihrem Album „STROM“ überraschte, ist zurück. Mit ihrem neuen Album „Super“ setzen sie ihren Weg auf den deutschen Indie-Pfaden fort, ohne einem Personenkult zu unterliegen. Raus aus dem Rampenlicht, vielleicht niemals richtig drin, rein in die echte Musik, denn das ist es doch, was eigentlich zählt.

In der Welt der Musik, wo Töne und Klänge, die Sprache der Seele sind, können Alben wie das mir hier vorliegende „SUPER“ von NullZwo als metaphorische Reisen interpretiert werden und entführen dich als Zuhörer in eine andere Welt. Ohren auf, Kopf eingeschaltet. Und ja, es ist Bohème. Ein Genuss für Musikfreunde. 


Bei dieser Produktion sind wir in unserer Vorstellung durch eine vertraute, schöne Landschaft gewandert, mal tagsüber, mal nachts, mit der Gewissheit, sie eines Tages verlassen zu müssen. Ein inneres Bild ist eine Vorstellung von etwas. Und diese Vorstellung macht uns schließlich zu denen, die wir sind, definiert, inspiriert uns.


- NULLZWO


NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp


Pitti Weidenhof und Dschingo Herrendienst, die kreativen Köpfe hinter diesem Werk, haben bereits mit ihren vorherigen Alben „STROM“ und „SCHALTER" bewiesen, dass ihre Musik eine tiefe und komplexe Reisen in die Klanglandschaft ist. Das Album, an dem 8 Jahre lang gearbeitet wurde, ist aus meiner Sicht der perfekte Soundtrack für den Herbst – eine Zeit voller Veränderungen und Reflexionen. 

Die Bescheidenheit von NullZwo uns an ihrer Reise teilnehmen zu lassen wird mit dem Wort „Super“ eingefangen und wenn ich interpretieren sollte, dann ist der Weg sicher kein einfacher gewesen. Die Band hat sich natürlich seit ihrem letzten Album weiterentwickelt und präsentiert einen noch reiferen und ausgefeilteren analogen Sound. Am Ende wird halt immer alles gut, SUPER. 

NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp


Die lyrische Melancholie, die bereits auf „Strom“ zu hören war, wird auf „Super“ weiter ausgebaut und mit neuen musikalischen Elementen analog angereichert. Dabei sind die Songs geprägt von einer tiefgründigen Stimmung, die den Hörer auf eine Reise durch die Gedankenwelt der Bandmitglieder mitnimmt. Es ist schön mitzuerleben, dass die Band in ihrer Musik und im kreativen Prozess der Entwicklung einen wesentlichen Teil ihrer Identität und Inspiration sieht. 


NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp



So sind Stücke und Inspirationen über die Jahre zu einem runden Album herangewachsen, welches beim Zuhören in einem Guss erscheint. Und wenn man es auch als Reise betrachtet, so sind bei einem Trip immer interessante Zwischenstationen eingeplant. 

Wenn man sich auf die Suche begibt, so entdeckt man auch grandiose Studio-Bilder von NullZwo, wo nicht nur die analoge Vintage-Ästhetik abgefeiert, sondern auch die Technik grandios bedient wird. Der Fokus von Pitti Weidenhof und Dschingo Herrendienst liegt darauf, Musik zu produzieren, auf die du dich als Hörer konzentrieren kannst. Musik, welche dich einnimmt, zum Nachdenken anregt. Musik mit einer gewissen Atmosphäre, einem melancholischen Flair, einer Subtanz, welche zeitlos wird. 


NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp


Es zählt die Musik und wird nicht durch die Personen dahinter überschattet. Der Trend ein Idol vor den eigentlichen Output zu stellen wird verworfen und so ist es nicht verwunderlich, wenn NullZwo Pseudonyme benutzen und nur in Fabelmasken zu erhaschen sind. Ja, sie sind sicher aus der Stadt, die es nicht gibt.  


SUPER BEGLEITET DIE REISENDEN UND IST EIN HEILMITTEL BEI VERDRUSS.


Die Texte sind teilweise vertrackt, oft nachdenklich und reflektierend, sie laden den Hörer ein, sich einzufinden, die Gedankenwelten des Duos zu folgen und sich auf eine lyrische Reise zu begeben, sich auf Musik einzulassen. Raus aus dem Fastfood, rein in eine musikalische Nachhaltigkeit, wo Musik noch etwas in dir bewegen kann. Die NullZwo schafft es eine Atmosphäre zu erzeugen, die sowohl verträumt als auch eloquent ist. 

Sie erzählen Geschichten von Veränderungen, von der Vergänglichkeit und das ohne Refrains, ohne Langeweile, mit Verweilen. Man zeichnet ein Bild von introspektiver, expansiver Musik, die uns als Hörer in die eigenen Gedanken und Gefühle eintauchen lässt und so ein eigenständiger Teil der Musik von NullZwo wird. Genau richtig, in einer Zeit, wo deutsche Indie-Musik wieder wesentlich präsenter ist und Pop gerne als Massenware gepumpt wird. Hier kommt was fürs Herz und Hirn, für die Seele. 


NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp


Vormerken:

Diese Scheibe gehört auf deine Wunschliste. Am 31.10.2023 in den Einkaufskorb. Auf den Plattenteller. 


„Super“ ist ein Album, das die Stärken von NullZwo hervorhebt, ein echtes Stück analogen Goldes in der deutschen Indie-Pop-Rock-Landschaft. Bitte genau so weitermachen. Ich bleibe verliebt in diese Art der Musik. Danke dafür. 


NullZwo mit SUPER im Fokus | Lyrische Indie Melancholie und analoger Sound als Vinyltipp


Das neue Album „SUPER“ wird am 31.10.2023 released, sowohl digital, aber noch viel lieber auf wunderschönem Vinyl. 

nullzwomusik.de

Atomlabor

nullzwo

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.