Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power

gadgets die wir lieben lenovo news pc techniknews techniktipp windows   

Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power
Meine Freunde von Lenovo haben einen neuen All-In-One-PC vorgestellt, 

ja, so ein Ding, wie wir es vom Apfel aus Cupertino kennen. Allerdings etwas anders und für Leute, die auch gerne mit Windows arbeiten. Interessanterweise stelle ich fest, dass ich auch immer öfter zu meinem Lenovo Windows Laptop greife, auch wenn ich gerade auf dem Macbook Pro tippe – aber ich bin wirklich in allen Welten zu Hause.

Heute geht es um das Lenovo ThinkCentre M90a Pro Gen 4, einen All-in-One-Desktop-PC der Spitzenklasse. Hier geht es um echte Power und Top-Performance, sagt man bei Lenovo, und ich glaube, sie haben recht.

Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power


Apropos Leistung: Dieser PC hat einen Intel Core i9 Prozessor der 13. Generation und eine NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop-GPU an Bord. Das ist ein Setting, was man in guten Gaming-Laptops vorfindet. Damit kannst du von Gaming bis Videobearbeitung eigentlich alles machen, ohne dass dein Computer ins Schwitzen kommt. Außerdem kannst du den Arbeitsspeicher auf bis zu 64 GB aufrüsten, was natürlich richtig cool ist. Das Ding wird also quasi nie langsam.

Doch Leistung allein genügt nicht. Das 27-Zoll-QHD-Display ist auch ein echter Hingucker. Es leuchtet hell, zeigt dir jedes Detail und hat einen sRGB-Wert von 99 %. Deine Designs und Kunstwerke kommen hier in voller Pracht zur Geltung. Und mach dir keine Sorgen um deine Augen – dieses Display ist Eyesafe 2.0 und Flicker Free zertifiziert. Keine müden Augen mehr nach langen Arbeitstagen.


Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power


Thunderbolt 4, Leute! Das bedeutet blitzschnellen Datenaustausch und die Möglichkeit, 8K- oder zwei 4K-Monitore anzuschließen. Dieser PC ist wie ein Alleskönner, der sich nahtlos mit anderen Geräten verbinden lässt. Und du weißt, wie wichtig das in der vernetzten Welt von heute ist.

Und natürlich ist Sicherheit auch ein großes Thema bei Lenovo. Dieser PC kombiniert künstliche Intelligenz, Radarsensoren und eine RGB-IR-Kamera, um deine Privatsphäre zu schützen. Keine neugierigen Blicke, kein unerwünschter Zugriff. Und mit dem TPM 2.0 Chip und dem ThinkShield sind deine Daten sicher, verschlüsselt und geschützt.


Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power


Nicht nur die Technik stimmt, auch das Design ist durchdacht. Eine Telefon-Docking-Station, Kabelmanagement – alles, um deinen Arbeitsplatz aufgeräumt und übersichtlich zu halten. Und wenn du deine Produktivität noch weiter steigern möchtest, bietet Lenovo Zubehör, um deine Arbeitswelt zu vervollständigen. 

Das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 verfügt über mehrere kundenorientierte Designentscheidungen, die den Arbeitsplatz optimieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Dazu gehört auch ein Joystick für das On-Screen-Display zur einfachen Menüauswahl. Für Profis, die die Produktivität ihres Systems weiter steigern möchten, bietet Lenovo eine Auswahl an Zubehör (separat erhältlich), darunter eine Conference Call Base mit Quad-Array-Mikrofonen für 360-Grad-Fernübertragung und vier Harman-Lautsprechern für kristallklaren Klang. Die für Microsoft Teams zertifizierte Conference Call Base wird über eine Standard-USB-Typ-C-Schnittstelle mit dem Computer verbunden, ist auf die menschliche Stimme abgestimmt und verfügt über Echounterdrückung und KI-Geräuschunterdrückung.


Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power


Alles in allem ist das Lenovo ThinkCentre M90a Pro Gen 4 ein echtes Kraftpaket. Ob du ein kreativer Mensch, ein Gamer oder ein Geschäftsmann bist, dieser PC hat alles, was man so aktuell benötigt an Board.

Die Preise sind leider noch nicht bekannt, dafür die Specs. 

Lenovo hat das ThinkCentre M90a Pro Gen 4 vorgestellt | All in One mit ordentlich Power


Atomlabor

windows

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.