Llanfair -pwll -gwyngyll -goger -y chwyrn drobwll -llantysilio -gogo goch | Ein Dorf mit einem Rekordnamen in einer Mini Doku - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Llanfair -pwll -gwyngyll -goger -y chwyrn drobwll -llantysilio -gogo goch | Ein Dorf mit einem Rekordnamen in einer Mini Doku

doku mini doku minidoku trash knowledge trashknowledge wales wissenswertes   

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch | Ein Dorf mit einem Rekordnamen in einer Mini Doku
Was verrücktes Marketing so alles bewirken kann. 

In der nordwalisischen Stadt Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch, finden wir eine kuriose Namensgeschichte, welche das Dörfchen ins Blickfeld der Tourismusbranche rückte. Doch bevor wir in diese faszinierende Geschichte eintauchen, werfen wir zuerst einen Blick auf die Herkunft dieses ungewöhnlichen Namens.

Wer und warum kommt man auf so eine Idee?


Im Jahr 1869, so wird zumindest erzählt, hatte ein örtlicher Schuhmacher oder vielleicht war es auch ein Schneider, eine ungewöhnliche Idee, um Touristen anzulocken. Er beschloss, den ursprünglichen Namen des Dorfes – Pwllgwyngyll – um satte 46 Buchstaben zu erweitern. Das Ergebnis war der Mund voller Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch. Nun, diese Endsilbe "gogogoc" kann man sich zumindest gut merken. Meine Frau erzählte mir, dass sie (Halbengländerin) schon mal an diesem Ort war, der mit gogogoch endete. Bis auf den Namen, ist dort nichts Besonderes zu finden. Zumindest waren wir gemeinsam im letzten Jahr im ältesten Süßwarenladen der Welt und der befindet sich auf der schönen High Street in Pateley Bridge, North Yorkshire. Nur mal so am Rande erwähnt. Ist ja auch schon was ^^.


Obwohl diese Geschichte der Namensfindung ja wirklich charmant ist, bestehen einige Zweifel über ihren Ursprung. Wikipedia zitiert ein kirchliches Verzeichnis, das einige Jahre vor 1869 veröffentlicht wurde und den Namen der Gemeinde bereits in seiner vollen Länge auflistet. Dies wirft Fragen auf, wer tatsächlich die kreative Namensänderung initiiert hat. 


Unabhängig von der Ursprungsgeschichte hat dieser außergewöhnliche Name zweifellos dazu beigetragen, Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch eine gewisse Berühmtheit zu verschaffen. Touristen aus aller Welt strömen nämlich in Scharen herbei, um Fotos von den örtlichen Schildern zu machen und ein Stück dieser skurrilen Geschichte mit nach Hause zu nehmen. So auch meine Frau mit ihren Eltern bei einer Rundreise. Dabei bietet die Stadt selbst keine spektakulären Naturwunder oder kulturellen Schätze, aber sie hat etwas, das nur wenige Orte vorweisen können: den längsten Namen Europas.

Allein aus diesem Grund lohnt es sich, Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch zu besuchen. Übersetzt bedeutet der Name dann so viel wie: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (goger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Tysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (gogo goch).“ Okay, schräger wird es heute nicht mehr. 



Und mit diesem Namen in einer Webseiten-URL hast du natürlich auch das große Los gezogen. Keiner wird es eintippen, aber du erlangst einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Denn dort wurde 2002 der Einwort-Domainname mit seinen 58 Buchstaben als längster Eintrag der Welt vermerkt. Aber es verwundert kaum, wenn die Einwohner lieber einfach Llanfair PG sagen ^^.  


Eine kleine Doku über den Ort habe ich hier im Blog. Viel Spaß damit, ich finde es echt sehr unterhaltsam. 
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest

Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Mixtape Monday | Hudsons Vibe Library Live At Mad Cats von DJ Hudson

40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
✖
Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren