Das AfD-Paradox | Der Bumerang für Sympathisanten - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Das AfD-Paradox | Der Bumerang für Sympathisanten

noafd politik wissenswertes   

Das AfD-Paradox | Das Eigentor für Sympathisanten
Das AfD-Paradox: Warum AfD-Wähler am meisten unter der AfD-Politik leiden würden

Du weißt, wie sehr ich es nervig finde, hier im Blog politisch zu werden, aber hin und wieder geht es halt nicht anders. Wenn man einen Aufschwung einer offensichtlich rechtsextremen Partei beobachtet, muss man für die Wahrung der Demokratie einstehen und reagieren. AfD-Wähler sind, laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung, ungefähr die Hälfte latent oder manifest rechtsextrem eingestellt. Ein Vergleich zur NSDAP ist daher nicht weit hergeholt und wir alle wissen, was damals passierte. Wissen es wirklich alle? Scheinbar nicht mehr, anders kann man sich nicht erklären, wie eine Partei, welche mehrfach öffentlich vom Präsident des Bundesverfassungsschutzes betont, eine Gefahr für die Demokratie ist, gewählt werden kann.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat kürzlich eine spannende Studie veröffentlicht. Diese trägt den Titel „Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler.“


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Die Forschung zeigt, dass, oh, Ironie des Schicksals, diejenigen, die die AfD unterstützen, diejenigen wären, die am meisten unter ihrer Politik leiden müssten. Das betrifft so ziemlich alle politischen Bereiche, von Wirtschaft über Steuern bis hin zu Umweltschutz, sozialer Absicherung, Demokratie und Globalisierung. Ganz schön dämlich, oder?


Aber Moment mal, wie kommt das zustande?

Nun, hier kommt das AfD-Paradox ins Spiel. Offenbar haben viele AfD-Wähler eine ziemlich schräge Vorstellung davon, wie die Welt funktioniert und wie politische Entscheidungen sich auf sie persönlich auswirken. Gelinde gesagt, ein sehr naives Weltbild.


Schauen wir uns das Ganze mal genauer an.

Die Zustimmung zur AfD ist besonders hoch in Ostdeutschland, insbesondere in ländlichen Gebieten, die unter Bevölkerungsrückgang und wirtschaftlicher Benachteiligung leiden. Der Chef der Thüringer AfD stand gerade wegen der Verwendung von NS-Vokabular vor Gericht. Da kann doch kein anständiger Bürger hinter stehen und sowas gutheißen. Höcke ist ein Nazi und wer Faschisten wählt, der ist entweder sehr dumm oder selbst ein Faschist, was gleichzusetzen ist.    

Die Studie zeigt auch, dass AfD-Wähler oft weniger sozial integriert sind und ein niedrigeres bis mittleres Einkommen und Bildungsniveau haben. Mit anderen Worten: „Dumme Menschen, machen dumme Dinge.“ Doch darf man das so simpel betrachten und wo setzt man jetzt an? In Aufklärung, denn sogenannte Brandmauern von etablierten Parteien, werden lokal aufgeweicht, um eigene demokratische Ziele mit Antidemokraten durchzusetzen. Ein Spiel mit dem Feuer, so oder so. Was nun? 


Hier wirds interessant.

Viele AfD-Anhänger erkennen anscheinend nicht, dass eine Politik der Diskriminierung und Ausgrenzung sie selbst stark negativ beeinflussen würde. Die AfD vertritt eine äußerst marktfreundliche Wirtschafts- und Finanzpolitik, die den Staat klein halten will. Das bedeutet, sie sind gegen eine Mindestlohnerhöhung, gegen Mieterschutz und gegen höhere Steuern für die Reichen. Klingt toll, oder? Nun, nicht so sehr, wenn man bedenkt, dass gerade diejenigen, die AfD wählen, von diesen Positionen am stärksten betroffen wären. Es ist sozusagen ein Eigentor.


Auf gesellschaftlicher Ebene denken viele AfD-Unterstützer, dass eine Rückabwicklung der Globalisierung und eine stärkere Betonung des Nationalismus sowie eine knallharte neoliberale Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik ihnen persönlich zugutekommen würden. Die DIW-Studie zeigt jedoch, dass dies nicht der Fall wäre. Ein Blick in die Trumpsche Ära oder die Situation nach dem Brexit, kann hier auch gerne in Betracht gezogen werden.



Das AfD-Paradox | Der Bumerang für Sympathisanten

Das AfD-Paradox ist damit also eine ziemlich schräge Angelegenheit.

Diejenigen, die die AfD unterstützen, würden unter ihrer Politik am meisten leiden, und das liegt hauptsächlich an ihrer falschen Vorstellung von der Realität. Um dieses Paradox aufzulösen, ist es wichtig, die tatsächlichen Auswirkungen der AfD-Politik auf ihre Wähler aufzudecken und eine offene Diskussion über die gesellschaftlichen und politischen Folgen dieser Politik zu führen. Und ja, ein klares „No AfD“ sollte dabei im Vordergrund stehen.

Der Verein für demokratische Bildung und Kultur – Demokult e.V. hat daher eine Webseite aufgesetzt, welche genauer hinschaut und Afd-Wählern oder welche, die mit dieser Partei liebäugeln, ein wenig Aufklärung bietet. Ich glaube ja nicht, dass wirklich alle belehrungsresistent sind.



Es geht nicht gegen die da oben, es geht gegen uns alle.


Zeigt also jedem potenziellen AfD-Wähler diese Webseite, zeigt die Studien, klärt auf. Danke. 


AfDNee.de



Bilder © AfDNee | Creative Commons Lizenz CC BY-ND
  • Nächster Beitrag Warum der schiefe Turm von Pisa nicht umfällt | Trashknowledge
  • Vorheriger Beitrag DJ RumpeL Montags Mixtape | Jazz-Funk Covers From The Crates
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen
    geheimtipp

    Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

    AtomlaborJuli 07, 2025
  • Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest
    atomlabor privat

    Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest

    AtomlaborJuni 10, 2025
  • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
    AI

    Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

    AtomlaborMai 14, 2025
  • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
    erklärvideo

    Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

    AtomlaborMai 08, 2025



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Aliexpress Produkt

    Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • 18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste
      atomlabor privat

      18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

      Eine kleine Geschichte über Bequemlichkeit, Bot-Attacken und die Fragilität unserer digitalen Existenz  Es ist schon merkwürdig, wie schnell 18 Jahre Arbeit einfach so verschwinden können. E...
    • Itchy & Scratchy Supercut | 48 Minuten brutale Nostalgie auf Speed
      animation

      Itchy & Scratchy Supercut | 48 Minuten brutale Nostalgie auf Speed

      Die brutalsten Simpsons-Momente nonstoP Du stehst auf den rotzigen Humor von Matt Groening und kannst bei jeder neuen Itchy & Scratchy-Szene nicht wegsehen? Dann schnall dich an.Denn dieser ...
    • Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen
      geheimtipp

      Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

      Der meteorologisch beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland Die Queen hat es gemacht, King Charles macht es … Geburtstage dann feiern, wenn das Wetter gut ist und nicht an dem Tag der eig...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape