DJ RumpeL Montags Mixtape | Jazz-Funk Covers From The Crates - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DJ RumpeL Montags Mixtape | Jazz-Funk Covers From The Crates

dj mix dj rumpel featured mixtape des tages montags mixtape montags musik montagsmixtape montagsmusik   

DJ RumpeL Montags Mixtape | Jazz-Funk Covers From The Crates
Montags Musik Mixtape 

Und da wir gerade beim Music Monday, Musikmontag, name it... sind, gibt es wieder ein neues Werk von DJ RumpeL. Der DJ und Musikliebhaber aus Dresden hat nicht nur ein gutes Gespür für Musik, sondern ist auch durch und durch mit profundem Musikwissen gesegnet. 

DJ RumpeL hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und einige der schönsten Jazz-Coverversionen für euch zusammengestellt. Nicht jeder kennt diese Coverversionen, aber die Originale sollte man auf jeden Fall kennen. Manchmal war der Originalkünstler auch an der Coverversion beteiligt oder umgekehrt. Lehnt euch zurück, entspannt euch und genießt noch ein paar groovige Momente, welche euch den Wochenanfang versüßen können. Gleiten wir also ganz sanft in die neue Woche. Lasst euch nicht ärgern.



Tracklist

01. Ramsey Lewis - „That's The Way Of The World“ (1975) Earth, Wind & Fire (1975)
02. Ahmad Jamal - „Deja Vu“ (1980) Dionne Warwick (1979)
03. Jr. Walker - „Wishing On A Star“ (1979) Rose Royce (1977)
04. Gábor Szabó - „Keep Smilin'“ (1976) Bunny Sigler (1974)
05. Al Foster - „She Is The Greatest Dancer“ (1979) Sister Sledge (1979)
06. Lesette Wilson - „Corrida (Ai No Corrida)“ (1981) Chas Jankel (1980)
07. Tim Weisberg With Bill Champlin - „What's Going On“ (1981) Marvin Gaye (1971)
08. Jimmy Ponder - „A Clue“ (1978) Boz Scaggs (1977)
09. Most Requested Rhythm Band - „Float On“ (1978) The Floaters (1977)
10. O'Donel Levy - „We've Only Just Begun“ (1973) Carpenters (1970)
11. Jump Street Band - „Native New Yorker“ (1981) Frankie Valli (1977)
12. The Midnight Strings Orchestra - „Too Hot“ (1981) Kool & The Gang (1979)
13. Cornell Dupree - „Stayin' Alive“ (1977) Bee Gees (1977)
14. Nika Rejto - „Billie Jean“ (1984) Michael Jackson (1982)



Diese musikalische Reise entführt in die Welt der Jazz-Coverversionen, die vielleicht nicht jedem bekannt sind, aber definitiv gehört werden sollten. Manchmal überrascht es, wenn man feststellt, dass der Ursprung eines Songs anders ist als man denkt. 
Atomlabor

montagsmusik




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren