Afroman mit einem Musikvideo gegen Polizeiwillkür in seinen eigenen 4 Wänden | Musikvideo & EP Ankündigung - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Afroman mit einem Musikvideo gegen Polizeiwillkür in seinen eigenen 4 Wänden | Musikvideo & EP Ankündigung

featured musikvideo musikvideo des tages popkultur song of the day sotd wissenswertes   

Afroman mit einem Musikvideo gegen Polizeiwillkür in seinen eigenen 4  Wänden | Musikvideo & EP Ankündigung
Kannst du dich noch an Afroman erinnern?

Joseph Foreman, wie der gebürtige Kalifornier bürgerlich heißt, landete mit der Single „Because I Got High 2001“ einen internationalen Nummer-eins-Hit. Seitdem ist international zwar Ruhe im Karton, aber er ist noch musikalisch aktiv und gibt regelmäßig Gigs. 2022 wurde Afromans Haus in Ohio vom Adams County Sheriff’s Office durchsucht. Es lag ein Haftbefehl wegen Drogenhandels und Entführung vor. Alles ein bisschen schräg und der Clou folgt sogleich. 

Er wurde nie wegen eines Verbrechens angeklagt und scheinbar haben die Sheriffs 400 Dollar seines Bargeldes gestohlen, das sie bei der Razzia beschlagnahmt haben. So jedenfalls hat sich Afroman geäußert.  

Vice gegenüber sagte er, dass danach Gigs ausblieben und er sich wütend und machtlos fühlte, was in ihm eine besonders kreative Reaktion hervorrief, er schrieb einen Song über diese merkwürdige Razzia und thematisiert das Vorgehen. Bebildert wird der Vorgang in seinem Musikvideo mit Aufnahmen seiner Sicherheitskameras in seinem Haus, bis zu dem Zeitpunkt wo die Cops den Stecker ziehen.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Sein Song mit dem Titel „Will You Help Me Repair My Door“ zeigt uns auch Auszüge der offiziellen Dokumente, wie dem Durchsuchungsbefehl. Die realen Aufnahmen von Polizisten zeigen, die auf sein Grundstück eindringen, sein Hab und Gut durchwühlen und die Backwaren auf seinem Tresen überprüfen. 
Die Idee sich so gegen Willkür zu stellen ist ungewöhnlich, aber ein angemessener Schritt für einen Künstler, wie ich finde. 

  • Nächster Beitrag Neo-Soul aus Belgien und Skandinavien | Meine Tipps inkl. Full Album Stream
  • Vorheriger Beitrag Wie 1986 im Judge Dredd Comic die KI/AI Zukunft vorausgesagt wurde | Künstler gegen AI
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape