TAWS | The Amiga Workbench Simulator | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

TAWS | The Amiga Workbench Simulator | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken

amiga commodore retrocomputer retrofuture webtipp webtipps   

TAWS | The Amiga Workbench Simulator  | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken
Nerdkram am Montag.

Während mein Kopf gerade raucht, habe ich noch ein bisschen Ablenkung von Beitrags- und Arbeitsvorbereitungen gefunden: Einen Amiga Workbench Simulator für den Browser. Wo doch gerade das große Amiga Event Amiga 37 stattfand, kommt so ein Spaß doch gerade wieder gelegen.

Vor mehr als 20 Jahren hat sich ein Schweizer Programmiere hingesetzt und überlegt, wie man so eine Amiga Oberfläche für den Browser generieren und dieses auch nutzbar machen könnte. So entstand das Projekt TAWS (The Amiga Workbench Simulation) von Michael Rupp als eine webbasierte Simulation der Amiga-Oberfläche. Der Commodore Amiga war DER Homecomputer, die Spielekonsole, der Kids, Ende der 80er bis Anfang der 90er. 

TAWS | The Amiga Workbench Simulator  | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken


Wir zockten kreative und grafisch ansehnliche Games auf dem Amiga 500. Dank schöner Retrokonsolen, kann man dieses Gefühl ja netterweise auch wieder im mittleren Alter nachempfinden und sich wieder wie ein Teenager fühlen. Hier geht es zum The A500 Mini Beitrag.  

Was das Arbeiten an dem Amiga anbelangte, so lud man sich seine Workbench rein und konnte dort eine echte Computer-Oberfläche, ähnlich wie beim Mac nutzen. Mit Mouse und Tastatur waren Grafikprogramme, Textverarbeitung und Spiele unsere erste Rechnererfahrung. 


TAWS | The Amiga Workbench Simulator  | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken


Wenn man sich die Entwicklung der Amiga Oberfläche, der Werkbank ^^ anschauen möchte, kann man mit TAWS mittlerweile aus 21 Versionen seine Lieblingsoberfläche auswählen - eine Evolution.


TAWS | The Amiga Workbench Simulator  | Die Commodore Amiga Oberfläche im Webbrowser entdecken

taws.ch

Atomlabor

webtipps

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.