Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream

featured hacker podcast webtipp webtipps wissenswertes   

Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream
Legion Podcast

Ab heute, den 23. Oktober, wird immer sonntags eine sechsteilige Original Serie über das Hacker-Kollektiv Anonymous und die Menschen hinter der Maske gestreamt. Anonymous ist wieder da und wendet sich mit einer Kriegserklärung direkt an Wladimir Putin. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges unterstützen Hacker die Menschen in der Ukraine.

Aber:

  • Wer ist Anonymous überhaupt?
  • Wer ist Anonymous heute?
  • Ein Zufallsprodukt des Internets?
  • Eine Nerdgruppe?
  • Nur ein Name - oder gar die Erfindung eines Geheimdienstes?


Wir reisen quer durch Europa - von Deutschland in die Schweiz und Großbritannien, nach Polen und in die Ukraine. Und mit jeder Station wird deutlicher: Anonymous ist nicht ganz das, was wir immer geglaubt haben.


Khesrau Behroz (»Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?«) und sein Team (Autor: Patrick Stegemann) haben monatelang recherchiert, auf der Suche nach Antworten. »Legion: Hacking Anonymous« ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone. 2022.

Hören wir heute in die ersten beiden Folgen rein. Kann ja nicht ganz unspannend sein.
Reinhören funktioniert überall, wo es Podcast gibt und hier.

ardaudiothek.de

© Titelbild: rbb/Max Guther/Max Kuwertz (S2+)

Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

Tag der Befreiung | Gedanken

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

Warum Conductor Williams Album `Listen to your body. Talk to plants. Ignore people.` auch 2025 noch ein Geheimtipp ist

Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren