Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream

featured hacker podcast webtipp webtipps wissenswertes   

Legion: Hacking Anonymous | Ein Podcast Tipp im Stream
Legion Podcast

Ab heute, den 23. Oktober, wird immer sonntags eine sechsteilige Original Serie über das Hacker-Kollektiv Anonymous und die Menschen hinter der Maske gestreamt. Anonymous ist wieder da und wendet sich mit einer Kriegserklärung direkt an Wladimir Putin. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges unterstützen Hacker die Menschen in der Ukraine.

Aber:

  • Wer ist Anonymous überhaupt?
  • Wer ist Anonymous heute?
  • Ein Zufallsprodukt des Internets?
  • Eine Nerdgruppe?
  • Nur ein Name - oder gar die Erfindung eines Geheimdienstes?


Wir reisen quer durch Europa - von Deutschland in die Schweiz und Großbritannien, nach Polen und in die Ukraine. Und mit jeder Station wird deutlicher: Anonymous ist nicht ganz das, was wir immer geglaubt haben.


Khesrau Behroz (»Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?«) und sein Team (Autor: Patrick Stegemann) haben monatelang recherchiert, auf der Suche nach Antworten. »Legion: Hacking Anonymous« ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone. 2022.

Hören wir heute in die ersten beiden Folgen rein. Kann ja nicht ganz unspannend sein.
Reinhören funktioniert überall, wo es Podcast gibt und hier.

ardaudiothek.de

© Titelbild: rbb/Max Guther/Max Kuwertz (S2+)

Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.