Universal Vibrations von Sam Redmore | Grooves vom Feinsten als Musik- und Vinyltipp im Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Universal Vibrations von Sam Redmore | Grooves vom Feinsten als Musik- und Vinyltipp im Stream

afro album album ankündigung albumtipp broken beat disco featured full album stream funk latin musik musik tipp musiktipp vinyl vinyl tipp   

Universal Vibrations von Sam Redmore | Musik- und Vinyltipp im Stream
Universal Vibrations 

Meine Damen und Herren, ich stelle euch heute das Debütalbum von Sam Redmore aus Birmingham vor. Sams Album "Universal Vibrations" strotzt nur von Grooves. Bekannt ist Sam durch seine Remixe und Edits. Unterstützung von bekannten Namen wie Gilles Peterson, Ease  (Nightmares on Wax), Lauren Laverne, Danny Krivit und Craig Charles. So hat er sich einen Ruf erarbeitet für Remixe in seinem eigenen Stil. Stilmäßig in der Black Musik verankert, gibt es von Afro- bis Discohouse, gespickt mit Latin, Funk, Soul und Broken Beats ordentlich was auf die Ohren. Feine Musik. Richtig zum Mitgrooven, zum Relaxen, zum Wohlfühlen. 

Sam dazu:

Nachdem ich viele Jahre damit verbracht habe, die Musik anderer Leute zu remixen und neu zu bearbeiten, ist es mir eine große Freude, mein Debütalbum mit eigenem Material zu präsentieren. Was als einfache Idee vor vielen Monden in meinem Gästezimmer begann, hat sich im Laufe der Zeit zu den elf Tracks entwickelt, die wir heute hier haben. Es war eine wunderbare Erfahrung, mit so vielen talentierten Musikern zusammenzuarbeiten, und so ist ein Werk entstanden, das ich nie für möglich gehalten hätte. Ich hoffe, ihr habt beim Hören genauso viel Spaß wie ich bei der Entstehung!  

Natürlich hören wir in das gute Stück, welches es auch auf Vinyl geben wird, rein. Seid wie ich begeistert. 


Inzwischen hat Sam Redmore auch eine zwölfköpfige Liveband zusammen gestellt, mit der er letztes Jahr beim Festival „Mostly Jazz, Funk & Soul“ aufgetreten ist und einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnte. Es ist also nicht verkehrt ihn auf der Kette zu haben und sich die Gigs auch Live zu geben. 


Also bitte vormerken:

Sam Redmore | Universal Vibrations 
Label: Jalapeno Records
Vertrieb: Groove Attack
VÖ: Freitag, den 9.9. 2022

Universal Vibrations von Sam Redmore | Musik- und Vinyltipp im Stream
Hier geht es zur PreOrder:

samredmore.lnk.to
/universalvibrations

Atomlabor

vinyl tipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.