All Things Considered Vol.1 & Vol. 2 | Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

All Things Considered Vol.1 & Vol. 2 | Full Album Stream

album beats hiphop chillhop featured full album stream hiphop instrumental Instrumentals jazz jazz funk jazz hop jazzhop Plattenküche vinyl tipp Vinyltipp   

All Things Considered Vol.1 & Vol. 2 | Full Album Stream
Heute blicken wir nach "Down Under" auf ein vielseitiges Plattenlabel namens 823.

Nicht nur Plattenlabel, sondern auch eine Modemarke und eine künstlerische Community mit Sitz in Perth. Das vom australischen Produzenten und Allround-Kreativen Ta-ku gegründete Label, hat mit der "All Things Considered" Compilation 2020 angefangen und so einige Künstler aus den Genres New School Jazz bis Funk am Start. Dabei reicht die Palette an Producern einmal um den Erdball und selbst deutsche Artists, wie Suff Daddy sind vertreten.


“All Things Considered Vol. 1” set off a collaborative series of curated compilations, featuring both budding and well-established artists around the world including Idealism, Wun Two, pastels, SwuM, Jinsang, Saltyyyy V, and more. “All Things Considered Vol. 2” sees the continuation of this project, this time in partnership with fellow Perth-based powerhouse, Butter Goods.



Mit einem Ethos der Liebe zum Detail und der Wertschätzung für die alltäglichen Dinge des Lebens, legt sich 823 dabei aber nicht auf ein bestimmtes Genre fest, sondern lässt sich treiben. 

Die Einflüsse umfassen die HipHop- und Skaterkultur und cruisige Soundscapes & Easy Listening sind garantiert. Das ganze läuft über Jakarta Records aus Berlin und daher bekommt man Vinyl nicht nur über Bandcamp, sondern auch von den üblichen Verdächtigen, wie HHV, Vinyl Digital uvm.  


Die absolut beste Musik, um eine Woche zu starten.

Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.