arte tv präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp im Oktober - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

arte tv präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp im Oktober

arte doku epicness featured frankreich french french hiphop hiphop musikgeschichte popkultur Serien Tipp serientipp tv tipp webserie   

Arte TV präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp
Suprême NTM 

Die Geschichte des Rap Français als Serie 

Artes „Die Welt von morgen“ trumpft mit der Geschichte von NTM und DJ Dee Nasty auf. Die Mini-Serie der französischen Regisseure Katell Quillévéré und Hélier Cisterne bringt uns in die End 80er und Anfang 90er nach Frankreich.

Der junge Daniel kommt von einer USA-Reise zurück in sein Heimatland und will sich seinen Lebensunterhalt als DJ verdienen. In den USA ist Hip-Hop auf dem Vormarsch, in Frankreich ist der Trend noch nicht wirklich angekommen. Das will Daniel, alias DJ Dee Nasty, ändern. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Die Erstausstrahlung findet am 20. Oktober und 27. Oktober auf Arte um 22h statt. Aber natürlich können wir schon vorab, ab dem 10. Oktober übers Netz, die 6-teilige Serie streamen. Bis zum 16. November läuft es dann auf Arte.tv.

Wem Suprême NTM kein Begriff ist, ich hoffe, es ist nicht wirklich so, der kann sich hier im Blog auch noch ein Sims-Sample Mixtape zu den Jungs und ihren Soundquellen gönnen. Hardcore HipHop der besten Sorte. Ich erinnere mich noch gut an die 90er, als französische Acts in unseren Club spielten. IAM, MC Solaar, Soon E MC, später Hocus Pocus (welche wir eher als C2C kennen). Die Konzerte waren großartig - die Stimmung gut, der Rap hart. Und obwohl ich der Sprache nicht wirklich mächtig bin, empfinde ich die Klangmelodie des französischen Rap genial und habe mir natürlich die Corelyrics erschlossen. Das alles noch ohne Internet. Mundpropaganda und Mixtapes waren unser Verbreitungsweg um grenzübergreifend Virales zu erleben. 

Die Themen der Tracks von damals sind heute genauso aktuell. Es geht um Rassismus, Ausgrenzung, Ungleichbehandlung, Geld, Frauen, das Leben in den Vororten und vieles mehr. 


Die französische Hip-Hop-Gruppe aus der Pariser Banlieue Saint-Denis. Die Pioniere des Rap Français haben damals mit ihrer Musik die Missstände in den Vororten angeprangert und damit für Randale gesorgt – heute sind sie dagegen eher harmloser unterwegs. Aber, sie existieren noch.


Die Serie durfte ich schon gucken und zeige dir heute die Entstehung derselbigen und die Hintergründe. Französischer HipHop/Rap, gehört auch zur deutschen Musikgeschichte dazu. Da die Welle von unseren Nachbarn auch bei uns aufschlug und eine musikalische Welt komplett veränderte. Die Subkultur wurde zur Jugendkultur und zum Kulturgut. Um ehrlich zu sein, habe ich beim Gucken ein wundersames Gefühl in mir. Ich bekomme Gänsehaut und bin schon nah am Wasser gebaut, wenn ich einzelne Szenen sehe. Wow, es ist so ein Backflash. Eine Zeitreise in meine Jugend. Ich fühle mit den Protagonisten und habe auch damals das Lebensgefühl aufgesogen. 

Im Interview mit den Machern der Serie, können wir die Tragweite dieser Entstehung, dieses Umbruchs der Musikkultur, erahnen und ableiten. Man hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, das Gefühl dieser Zeit zu übertragen. Ich bin wirklich begeistert. 



Wie begann das Abenteuer von Die Welt von morgen?

Hélier Cisterne: Wir hatten schon lange Lust, etwas zu den Anfängen des HipHop in Frankreich zu machen, uns dabei aber nicht von den Codes des Biopics einengen zu lassen. Dafür erschien uns das Serien-Format ideal. Die Mitglieder von NTM sind über Tanz und Graffiti zum Rap gekommen. DJ Dee Nasty war ein Pionier.


Arte TV präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp

Am Beispiel ihrer Werdegänge lässt sich diese Bewegung in ihrer ganzen Bandbreite erzählen, also die „große Geschichte“ einer Generation von jungen Leuten aus einfachen Verhältnissen ohne Zugang zur Öffentlichkeit, die sich deshalb eine Kultur angeeignet haben, die ihnen Gehör verschafft hat.


Katell Quillévéré: Der Stoff zur Serie, kam zunächst durch den persönlichen Kontakt. Wir wollten die Klischees sprengen und haben deshalb Verbindung zu unseren Protagonisten und damaligen Wegbegleitern aufgenommen. Diese stundenlangen Interviews und die mit Laurent Rigoulet durchgeführten.


Recherchen sowie einschlägige Literatur zum Thema dienten als Ausgangsmaterial für die Autoren unter der Leitung von Vincent Poymiro und David Elkaïm. Die ganze Geschichte erwies sich als so ergiebig, dass wir beschlossen haben, die Aussagen auf keinen Fall zu verfälschen und ihre poetische, soziale und politische Tragweite herauszuarbeiten.


Die Werdegänge der Protagonisten sind verblüffend und oft ist viel Humor dabei ...


H. C.: Das ergab sich aus den Interviews. Wir wollten diese Energie, den typischen Slang der Pariser Vorstädte mit dem entsprechenden Spotten und Scherzen, unbedingt beibehalten. Die Welt dieser Jungen ist grau, aber sie lachen trotzdem: „Humor ist die Höflichkeit der Verzweiflung“ zitierte Vincent Poymiro beim Drehbuchschreiben.


K. Q.: Zu unseren Referenzen zählen Serien, die das Thema schwierige Jugend mit Humor angehen, z.B. Voll daneben, voll im Leben und Malcolm mittendrin oder auch Pierre Salvadoris Filmkomödie Die Anfänger. Unsere Figuren entwickeln sich durch Gewitztheit, und experimentieren weiter. Wir wollten eine Balance finden: einerseits ihren Alltag realistisch abbilden und gleichzeitig eine Serie machen, von der die ZuschauerInnen nicht loskommen – ähnlich wie unsere Protagonisten auch nie aufgeben.



Wie sind Sie an die historischen Aspekte der Serie herangegangen, die 1983 beginnt und 1991 endet?


K. Q.: Hier haben wir und unser Kameramann Tom Harari uns von den britischen Sozialdramen der 1980er Jahre inspirieren lassen (Alan Clarke, Ken Loach), aber auch von den Fotografien von Tom Wood, Nick Waplington und Richard Billingham. Wir haben ein großes Archiv mit Bildmaterial, O-Tönen, Details zu den Figuren und historischen Dekorelementen angelegt. Als sehr wertvoll hat sich unser Kontakt zu den Zeitzeugen erwiesen. Sie haben die Szenen kommentiert, bestimmte Haltungen oder Dialoge korrigiert. Dadurch konnten wir noch präziser nachstellen, bis hin zu den Vintage-Klamotten von Dee Nasty und den Preisen und Fotos der Familie Lopes, die uns Kool Shens Mutter Christiane gegeben hat!


H. C.: Die Musik ist ein ganz zentraler Aspekt. Daran haben wir enorm viel mit den Experten von Noodles gearbeitet. Dee Nasty hat seine eigenen Songs überarbeitet und uns intensiv beraten. Bei anderen Entscheidungen haben wir uns von den Gesprächen mit Leuten leiten lassen, die damals dabei waren. 

Es gibt drei musikalische Ebenen, die ineinandergreifen: 

Musik, die in den Szenen zu hören ist oder gespielt wird;
Musik, die von den Protagonisten gemacht wird; Amine Bouhafas Soundtrack, eine freie Mischung aus Funk, Electro, Rock und Klassik bis hin zum Chopin-Sample in „That‘s My People“, dem NTM-Rap, der alle Protagonisten zusammenbringt.


Arte TV präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp

Musik, Tanz, Graffiti: Ihre Darsteller müssen all diese Ausdrucksformen glaubhaft vermitteln. Wie sind Sie vorgegangen?


K. Q.: Wir haben anderthalb Jahre lang gecastet, weil wir wollten, dass die Besetzung die Jugend von heute widerspiegelt. Neben professionellen Darstellern spielen Jugendliche aus der HipHop-Szene oder auch von der Straße weg angeheuerte Personen mit. Alle wurden intensiv gecoacht: Sie haben gelernt, zu tanzen, zu rappen, zu sprühen und zu scratchen. Und wir haben Wert darauf gelegt, dass sie die Personen, deren Rolle sie spielen, kennenlernen. Für die Graffiti und die Livemusik-Szenen wurde sehr viel geübt, bis es richtig saß.



Neben all diesen Jungen war es Ihnen auch wichtig, den Werdegang einiger weiblicher Figuren zu beleuchten.


K. Q.: Wir haben sehr schnell gesehen, wie es damit bestellt war: Es gab Rapperinnen, aber beim Hip-Hop war für Frauen wenig oder gar kein Platz. Natürlich spielten Frauen eine wesentliche Rolle: Vivi, ihre Mutter Patricia, Béatrice oder Christiane Lopes... Die Serie versteht sich auch als Hommage an ihre Kraft, ohne dabei die noch immer aktuelle Frauenfeindlichkeit des Milieus auszusparen, und will junge Frauen von heute ermutigen, sich zu fragen, was sie wirklich wollen.



Was bedeutet 'Die Welt von morgen' im Jahr 2022?


H. C.: Die Fragen, die sich der heutigen Jugend stellen, sind immer noch dieselben, nur dringlicher. Wir wollen vermitteln, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, sofort zu wissen, was man will, sondern nach und nach zu verstehen, was man ablehnt, welche Welt man nicht will.


K. Q.: Wir wollten die spannende Entwicklung von Menschen zeigen, die eine Schlüsselrolle für den Erfolg anderer und der Hip-Hop-Bewegung insgesamt gespielt haben, die aber nicht unbedingt berühmt geworden sind. Wo Licht ist, ist auch Schatten! 


Das Narrativ ist politisch motiviert und will die Jugend von heute dazu auffordern, über ihre gemeinsame Zukunft nachzudenken. „Die Welt von morgen gehört uns, egal, was passiert.“ Dieser Satz von NTM ist auch heute noch aktuell und geht die Jugend ebenso an wie uns alle. 

Abschließend bleibt mir nur noch eins zu sagen:
>>> Die Serie muss man gucken. <<<

Die Welt von morgen
Le monde de demain
-
Was auch immer passiert, liegt an uns
Quoi qu'il advienne nous appartient
-
Die Macht liegt in unseren Händen
La puissance est dans nos mains
-
Also hör dir diesen Refrain an...
Alors écoute ce refrain...

...



Hip Hop Don't Stop | Ab 10. Oktober auf arte.tv

arte.tv

Fotos © JEAN-CLAUDE LOTHE | Arte Presse 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Manic Pixie Dream Boy, Vol. 2 von CONNY | Full Album Stream
  • Vorheriger Beitrag Wie erkennt ein Zapfhahn an der Tankstelle eigentlich, dass der Tank voll ist?
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Filmtrailer im Stil der 1950er Jahre | Futurama und mehr
    AI

    Filmtrailer im Stil der 1950er Jahre | Futurama und mehr

    AtomlaborApril 29, 2024
  • Die Welt von morgen | 6-teilige Serie über die Entwicklung der Hip-Hop-Kultur in Frankreich | Full Stream
    arte

    Die Welt von morgen | 6-teilige Serie über die Entwicklung der Hip-Hop-Kultur in Frankreich | Full Stream

    AtomlaborOkt 10, 2022
  • arte tv präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp im Oktober
    arte

    arte tv präsentiert uns 'Die Welt von morgen' bzw. ‘Die Geschichte von Suprême NTM und DJ Dee Nasty' in 6 Teilen | Serientipp im Oktober

    AtomlaborSept 20, 2022
  • Die 'Wie geil ist Dustin?!' Webserie zum McDelivery | McDonald’s x Jerôme Boateng
    burger

    Die 'Wie geil ist Dustin?!' Webserie zum McDelivery | McDonald’s x Jerôme Boateng

    AtomlaborJuli 30, 2017
  • Drei Zimmer. Küche. Org. und ein neuer Sender Namens funk | Webtipp inkl. Speedverlosung
    lifestyle

    Drei Zimmer. Küche. Org. und ein neuer Sender Namens funk | Webtipp inkl. Speedverlosung

    AtomlaborSept 29, 2016
  • Echte Menschen. Echte Inspiration. | ARAG und die Revue der Webserie 'Auf ins Leben' ( Sponsored Video )
    arag

    Echte Menschen. Echte Inspiration. | ARAG und die Revue der Webserie 'Auf ins Leben' ( Sponsored Video )

    AtomlaborOkt 08, 2015
  • Pendler und andere Helden | Die neue Webserie vom Regisseur von Bang Boom Bang | Busse und Bahnen NRW ( Sponsored )
    bahn

    Pendler und andere Helden | Die neue Webserie vom Regisseur von Bang Boom Bang | Busse und Bahnen NRW ( Sponsored )

    AtomlaborAug 21, 2015
  • Batman vs. Darth Vader | Epic Iconic Super Power Beat Down ( 1 Video )
    batman

    Batman vs. Darth Vader | Epic Iconic Super Power Beat Down ( 1 Video )

    AtomlaborMärz 09, 2015
  • WILLKOMMEN IN DJERBAHOOD | ARTE CREATIVE WEBSERIE TEIL 3 - 4 UND 5 ( 3 VIDEOS )
    art

    WILLKOMMEN IN DJERBAHOOD | ARTE CREATIVE WEBSERIE TEIL 3 - 4 UND 5 ( 3 VIDEOS )

    AtomlaborSept 19, 2014
  • Willkommen in Djerbahood | Arte Creative Webserie Teil 1 und 2 ( 2 Videos )
    arte

    Willkommen in Djerbahood | Arte Creative Webserie Teil 1 und 2 ( 2 Videos )

    AtomlaborSept 07, 2014
  • Willkommen in Djerbahood | 44 StreetArt Pics zur Arte Creative Webserie u.a. mit Phleg, Roa, C215 ( Teaservideo )
    arte

    Willkommen in Djerbahood | 44 StreetArt Pics zur Arte Creative Webserie u.a. mit Phleg, Roa, C215 ( Teaservideo )

    AtomlaborAug 20, 2014


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 5 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape