KISS – DIE HEISSESTE BAND DER WELT | Webtipp: Eine Doku in zwei Teilen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

KISS – DIE HEISSESTE BAND DER WELT | Webtipp: Eine Doku in zwei Teilen

arte doku dokumentarfilm dokutipp featured kiss musikgeschichte popkultur webtipp   

KISS – DIE HEISSESTE BAND DER WELT | Eine Doku in zwei Teilen
Zwischen Glam Rock & Glam Metal

Der zweiteilige Dokumentarfilm, aus den Reihen des WDR und unter der Regie von DJ Viola, erzählt die Geschichte einer der auffälligsten und erfolgreichsten Rockbands der Welt: KISS.

Umrahmt von seltenen Privataufnahmen, Studio-Sessions und beeindruckenden Live-Performances erzählen die beiden KISS-Gründer Paul Stanley und Gene Simmons die Geschichten hinter ihrer jahrzehntelangen und turbulenten Band-Historie. Auch zahlreiche Weggefährten wie Tom Morello (Rage Against the Machine) und Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters) kommen zu Wort. Arte, greift nun diese Doku in ihrer Serie der “Summer of Passion” auf und ich kam netterweise schon in den Genuss mir diese Doku reinziehen zu dürfen. Trailer gefällig? Here we go,

 


Vier geschminkte Musiker mit Plateauschuhen, jede Menge Feuer und Glam und melodiöser Rock 'n' Roll: KISS sind keine normale Band, sie sind ein Phänomen.

Über 40 Jahre hält sich die Truppe um Bassist Gene Simmons und Sänger Paul Stanley an der Spitze der beliebtesten Livebands weltweit. Seit 2019 sind KISS auf ihrer mehrjährigen "End of the Road"-Abschiedstournee. Zeit für einen Rückblick auf die lange und turbulente Geschichte dieser außergewöhnlichen Band!


In dem zweiteiligen Dokumentarfilm beleuchten die Bandgründer Paul Stanley und Gene Simmons nicht nur ihre Band-Historie, sondern erzählen viele Anekdoten rund um KISS. Neben Stanley, Simmons sowie ihren aktuellen Bandkollegen Tommy Thayer und Eric Singer kommen auch ehemalige Mitstreiter und Musikerkollegen wie Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters) und Tom Morello (Rage Against the Machine) zu Wort.

KISS haben über 100 Millionen Alben verkauft, sind Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame und haben mit ihren Tourneen Rekorde an Zuschauerzahlen gebrochen. 

 

Wann und wie begann diese Erfolgsstory? Woher kamen Simmons und Stanley? Zwei jüdische Einwandererkinder, die immer Außenseiter waren, wurden in den 60er Jahren vom Rock 'n' Roll infiziert und "blicken seitdem nie wieder zurück", wie Gene Simmons es ausdrückt. 

 

Die New Yorker Rockszene der 70er bildete den Nährboden für den enormen Erfolg von KISS, in den 80ern spielten Alkohol und Drogen eine so große Rolle, dass die Band fast daran zerbrach. In den 90ern kam dann schließlich das große Comeback und KISS waren wieder auf der Erfolgsspur, die bis heute anhält.

 

Also vormerken:

  • Online verfügbar vom 18. August 2022 bis 17. September 2022

  • TV-Ausstrahlung: Freitag, 19. August 2022 um 21.55 Uhr Erstausstrahlung

 

Direktlink

Foto © Sebastian Willnow | Arte Presse

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.