Cyberpunk: Edgerunners läuft bald auf Netflix | Hier ist der Cyberpunk 2077 Anime Serien Trailer - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Cyberpunk: Edgerunners läuft bald auf Netflix | Hier ist der Cyberpunk 2077 Anime Serien Trailer

animationsfilm cyberpunk netflix popkultur Serien Tipp serientipp trailer   

Cyberpunk: Edgerunners läuft bald auf Netflix | Hier ist der Cyberpunk 2077 Anime Serien Trailer
Ab in die Stadt der Zukunft.

Cyberpunk 2077 zocke ich ab und an mal auf Stadia weiter. Ich bin so ein Gelegenheitszocker und mag das Flair des Games. Ganz nebenbei lief das Game von CD Project Red auch von Anfang an auf der Cloud-Gaming-Plattform außerordentlich gut. Das Flair ist nice, die Grafik gut, das Gameplay ordentlich. Ich mag es. Und auch wenn das Spiel polarisieren mag, gibt es genug Fans um daraus eine Serie umsetzen zu können. Netflix haut ab September die erste Staffel raus und hat den zweiten Trailer auch schon parat.

Das Team bei CD Projekt Red arbeitet bereits seit 2018 an dieser neuen Serie. Als Animationsstudio wurde daher das legendäre japanische Studio Trigger verpflichtet, um die Welt von „Cyberpunk“ in seinem markanten dynamischen Stil zum Leben zu erwecken.

Hiroyuki Imaishi („Gurren Lagann“, „Kiru ra kiru: KILL la KILL“, „Promare“) ist der Regisseur der Serie und wird von Hiromi Wakabayashi („Kiru ra kiru: KILL la KILL“) als kreativem Leiter, Yoh Yoshinari („Little Witch Academia“, „BNA: Brand New Animal“) als Charakterdesigner und Animationsregisseur sowie den Drehbuchautoren Yoshiki Usa („Gridman“-Universum-Reihe, „Promare“) und Masahiko Otsuka („Star Wars: Visionen ,Der Alte’“) unterstützt.

Der Soundtrack der Serie wird von Akira Yamaoka („Silent Hill“-Reihe) komponiert.

Die Serie erzählt in zehn Folgen die eigenständige Geschichte über den Versuch eines Straßenjungen, in Night City, einer von Technologie und Körpermodifikationen besessenen Stadt der Zukunft, zu überleben. Weil für ihn alles auf dem Spiel steht, wird er ein Edgerunner, also einer der gesetzlosen Söldner, die auch als Cyberpunks bezeichnet werden.

Im Trailer werden die ersten Charaktere der Serie namentlich vorgestellt. David, Maine, Dorio, Kiwi, Pilar, Lucy und Rebecca. Die Optik stimmt für mich. Ich denke, ich werde es nach den Spätschichten mal anschauen. 

 

Titelbild © 2022 NETFLIX | Pressecenter
Atomlabor

trailer

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.