Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen

featured fun funprodukt gadgets die wir lieben produkttipp sommer tipp webtrash   

Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen
Wie wäre es mit der eigenen "Yacht" für gut 500€? 

Die erste Hitzewelle ist heute Abend im Westen Deutschlands erstmal beendet und entlädt sich in einem Gewitter - so wird es jedenfalls angekündigt. Während ich meinen gestrigen Nachmittag im Freibad verbrachte, kam ich auf die Idee mal nach einer aufblasbaren Yacht zu suchen. Also, nach Gadgets, die wir lieben. 

Ja, gibt es wirklich. Ich hab vor Zeiten mal einen Beitrag dazu entdeckt und wieder verlegt, doch bei so einem Wetter kommt es einem direkt wieder in den Sinn. 

Für kleines (naja, kleineres) Geld einen auf dicke Hose machen?

Eher nicht, aber eine sehr coole Badeinsel in Form eines Motorboots oder einer kleinen Miniyacht, mit Platz für bis zu 6 Personen, ist schon drin.

Grundsätzlich ist das Ding natürlich eine Badeinsel ohne Motor, aber halt man in cool, statt peinlich oder witzig. Da kann man zumindest mit den Buddys auf dem Badesee bei ein paar kühlen Bierchen abhängen und zieht magisch die Blicke auf sich ^^.

Inkludiert nach 30 Minuten aufpumpen (eine Pumpe wird nicht mitgeliefert), man sollte auf jeden Fall eine Akku-Pumpe dabei haben, sind 6 eingebaute aufblasbare Sitzbänke und ein Kühler für deine Getränke. Schnelles Aufblasen und Entleeren ist dank der Schnellverschluss-Sicherheitsventile möglich.

5 strapazierfähige Griffe und wichtig!!! 8 Getränkehalter. Es gibt eine Einstiegsplattform, um elegant auf die eigene Aufblas-Yacht zu kommen und da es schweres PVC ist, wird man auch jahrelangen Spaß an dem Ding haben.

Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen
Kurz und knapp, es ist ein Schnäppchen. Wenn man es teilt. 

Ganz günstig ist der Spaß leider nicht und so bewegen sich die Preise im Netz zwischen 350,- und 1000,-€. Immerhin hat es eine adäquate Größe von 400 * 210 * 120cm. Das Einzig in Deutschland verfügbare Modell, welches ich finden konnte, kostet um die 500,- €. Wenn man mit seinen Kumpels zusammenschmeißt, dann zahlt jeder einen Anteil von 88€ für seinen Liegeplatz auf der eigenen Fake-Yacht. Ist also doch eine Überlegung wert. 

Gibt es u.a. hier bei meinem Partner Amazon.



Dieser Beitrag enthält Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision und du zahlst nicht dafür drauf. 

Bilder: PR
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.