Pixar Remix: Monsters, Inc | Der Cartoon Remix im 1930er Style - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Pixar Remix: Monsters, Inc | Der Cartoon Remix im 1930er Style

animationsfilm disney kurzfilm pixar short   

Pixar Remix: Monsters, Inc | Der Cartoon Remix im 1930er Style
Monsters, Inc Cartoon Remix

Kürzlich noch habe ich Monster Inc. mit meinen kleinen Kids über Disney+ geguckt, jetzt gibt es den Cartoon Remix. 

 

Pixar lässt die Figuren aus Monsters, Inc. im Schwarz-Weiß-Cartoon-Stil der 1930er Jahre neu aufleben. Das ist nicht nur cool, sondern auch verdammt sweet und jetzt heißt es: 

 

Schnapp dir Popkorn und genieße es zuzugucken, wie Mike und Sully zusammen mit ihrer neuen Freundin Boo gegeg den fiesen schleimigen Randall kämpfen. Alles etwas anders, alles etwas nostalgischer, aber auf jeden fall total stylisch. Tolle Idee. 



It’s scarin’ time! Grab your popcorn and watch Mike and Sulley fill up those scream canisters in this classic silent film style. Stream Monsters, Inc. on Disney+!

 

 

Titelbild © Disney•Pixar | PR 

Atomlabor

short




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

DJ Green Lanterns Jazz Dream | Der Soundtrack für entspannte Abende

Google Jahresrückblick 2024 | Was die Welt und uns bewegte

Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Sunset Manifesto Volume 2 | DJ Supermarkts neue Balearic Disco Compilation 2025 mit Poolside & Turbotito

Ball Park Music | Warum das Album ‚Like Love‘ genau jetzt dein Herz treffen könnte

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren