Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor

beatmaker musik musiktipp musikvideo premiere musikvideopremiere premiere song of the day sotd   

Musikvideo Premiere von Luke Beats - Black Mamba
Musikvideo Premiere von Luke Beats - Black Mamba 

Der Bass Player, Beatmaker und Producer Luca Romeo a.k.a. Luke Beats, haut heute ein mächtig cooles Musikvideo heraus. Inspiriert ist er von Beat-Ikonen, wie J.Dilla und Madlib, liebt den klassischen Beataufbau, fette Bässe und das Arbeiten mit dem SP 404 und der MPC. Da wundert man sich kaum, wenn Ergebnisse zu erwarten sind, welche man aus dem klassischen Hiphop her kennt und es doch so modern klingt.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Luca Romeo (@bassista_sabaudo)



Black Mamba, so der aktuelle Track, welches im Kung Fu Beatmaking Style daher kommt, feiert heute im Atomlabor seine Premiere. Und sind wir ehrlich, eine Musikvideopremiere hatten wir schon etwas länger nicht mehr hier gehabt. Wer jetzt an El Michels Affair erinnert wird, der verbucht den Track nicht ganz unrichtig, wenn Luke Beats auch ungleich härter ist.

Zischende Snares, knarzig funkige Bassline, alles voll auf die Zwölf - natürlich muss der Martial Arts Track "Black Mamba" genannt werden und ja, es ist auch eine Hommage an Tarantinos "Kill Bill".


Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor

Lukes Debüt Beat-Tape "Instrumentalis" wird am 19. November das Licht der Welt erblicken und damit hat Luke, der schon seit 1995 Bass spielt, sich ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk gemacht. Netterweise auch für uns und 3 Beattapes sollen auch in den nächsten Monaten folgen. Das ist mal eine Ansage, des in Italien, in der Hip-Hop Szene bekannten Künstlers.

Das Beat-Tape erscheint über das Indie Record Label Little Beat More , des in Wien lebenden Italieners Theo Melody.
Also (vor)merken. 

Kommen wir aber nun endlich zum Musikvideo. 


Atomlabor

sotd


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.