Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor

beatmaker musik musiktipp musikvideo premiere musikvideopremiere premiere song of the day sotd   

Musikvideo Premiere von Luke Beats - Black Mamba
Musikvideo Premiere von Luke Beats - Black Mamba 

Der Bass Player, Beatmaker und Producer Luca Romeo a.k.a. Luke Beats, haut heute ein mächtig cooles Musikvideo heraus. Inspiriert ist er von Beat-Ikonen, wie J.Dilla und Madlib, liebt den klassischen Beataufbau, fette Bässe und das Arbeiten mit dem SP 404 und der MPC. Da wundert man sich kaum, wenn Ergebnisse zu erwarten sind, welche man aus dem klassischen Hiphop her kennt und es doch so modern klingt.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Luca Romeo (@bassista_sabaudo)


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Black Mamba, so der aktuelle Track, welches im Kung Fu Beatmaking Style daher kommt, feiert heute im Atomlabor seine Premiere. Und sind wir ehrlich, eine Musikvideopremiere hatten wir schon etwas länger nicht mehr hier gehabt. Wer jetzt an El Michels Affair erinnert wird, der verbucht den Track nicht ganz unrichtig, wenn Luke Beats auch ungleich härter ist.

Zischende Snares, knarzig funkige Bassline, alles voll auf die Zwölf - natürlich muss der Martial Arts Track "Black Mamba" genannt werden und ja, es ist auch eine Hommage an Tarantinos "Kill Bill".


Luke Beats mit Black Mamba | Musikvideo Premiere im Atomlabor

Lukes Debüt Beat-Tape "Instrumentalis" wird am 19. November das Licht der Welt erblicken und damit hat Luke, der schon seit 1995 Bass spielt, sich ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk gemacht. Netterweise auch für uns und 3 Beattapes sollen auch in den nächsten Monaten folgen. Das ist mal eine Ansage, des in Italien, in der Hip-Hop Szene bekannten Künstlers.

Das Beat-Tape erscheint über das Indie Record Label Little Beat More , des in Wien lebenden Italieners Theo Melody.
Also (vor)merken. 

Kommen wir aber nun endlich zum Musikvideo. 


  • Nächster Beitrag An Evening With Silk Sonic | Das Anderson Paak und Bruno Mars Debüt Album im Stream
  • Vorheriger Beitrag Pixar Remix: Monsters, Inc | Der Cartoon Remix im 1930er Style
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

sotd




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

Snoop Doggs Album "Missionary" released am 13. Dezember

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream

„Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

Black Pumas Live From Brooklyn Paramount | Musik zum Wochenende

Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Matters Unknown | Ein neues Kapitel mit What Are You About? | Musikvideopremiere und EP Tipp

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape