Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw.... - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

featured illustration illustrator instagram kunst kunstprojekt popart popkultur webtipp   

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....
David Huynh ist ein junger Künstler aus Kanada, der sich Markenlogos schnappte und sie kunstvoll neu interpretierte. 

Ob Nike, Adidas oder Apple, Columbia bis Amazon, die Markenlogos wurden zu kreativ lebendigen Illustrationen. Die Intention der Marke wurde ins Logo eingebracht und David hat sich für einen verträumt bunten Stil entschieden. 

Mit Davids Erlaubnis präsentiere ich dir hier im Atomlabor ein paar seiner Werke, den guten Rest und seine "Cartoons auf Dollar" Serie, kannst du dir dann auf seinem Instagram Kanal angucken. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von David Huynh 🇨🇦 (@davidhuynh__)


Auf seiner Webseite davidhuynh.co verkauft er die limitierten Lost In Space" Dollar Bills zu einem stolzen Preis, aber so ist das mit der Kunst - Angebot und Nachfrage regelt. Stark sehen die Geldscheine auf jeden Fall aus - Popart durch popkulturellen Einschlag. Hier bei uns wäre das vielleicht gar nicht möglich, da man keine Geldscheine zweckentfremden darf, wobei der Schöpfer einer Banknote als Kunstwerk, sich nach § 146 Abs.1 Nr.1 StGB nicht strafbar macht, wenn die Banknote nicht als Zahlungsmittel, sondern als Kunstwerk in den Verkehr gebracht wird. Aber hey, lassen wir das jetzt... es soll ja um Kunst gehen und das sehe ich hier.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von David Huynh 🇨🇦 (@davidhuynh__)

Eine Fälschung wäre es dann wohl, wenn ein anderer Wert implementiert würde - darauf hat David natürlich verzichtet und die bekannt, beliebten Protagonisten Rick & Morty auf die Dollarnote gemalt. Schön in einer Custom Box und in Acryl eingebettet, kann sich der Kunstsammler dann darüber freuen. 

Ein kurzer Talk mit David war natürlich auch drin und so erfahren wir auch ein wenig über seine Motivation:

I gained the idea for my series from watching a lot of TV... it was the summer and I would see ad after ad. Being a logo designer, had the brilliant idea to rebrand some of the biggest logos I could.

I soon realized that was a big challenge to do. I found myself not being happy with the final logo I had for some of these rebrands. Instead I thought of a different direction, which was capture the brands essence inside the logo itself! From there the series took off, and many people have grabbed inspiration from those pieces which I am so grateful for.

At the end of the day that’s all I want to do with my work. Logos, illustrations, or paintings. I hope people can draw the connections I’ve had and as well be inspired to think outside & create new things.

Limited Edition "Lost In Space" Dollar Bill

Und wer, wie ich, den Style liebt, der kann sogar Wallpaper aus Davids gepinnter Story screenshoten. Nice. 

So, hier sind ein paar, von mir ausgewählte Logos, welche ich wirklich genial finde.

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

Markenlogos neu Illustriert | David Huynh integriert die Philosophie in die Logos von Adidas, Nike, Columbia usw....

instagram.com/davidhuynh__
©David Huynh mit freundlichen Veröffentlichungsrechten für Atomlabor Blog. Thx David. 

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.