THE FIVE MINUTE MUSEUM von Paul Bush | Die Geschichte der Zivilisation in halsbrecherischer Geschwindigkeit - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

THE FIVE MINUTE MUSEUM von Paul Bush | Die Geschichte der Zivilisation in halsbrecherischer Geschwindigkeit

animationsfilm filmkunst kunst kunstprojekt menschheit wissenswertes   
THE FIVE MINUTE MUSEUM von Paul Bush | Die Geschichte der Zivilisation in halsbrecherischer Geschwindigkeit

Das Fünf-Minuten-Museum: Eine Stop-Motion-Animation zeigt die Geschichte der Zivilisation in halsbrecherischer Geschwindigkeit und nimmt uns buchstäblich mit.

The Five-Minute Museum von Paul Bush ist schon 5 Jahre alt und brauchte sage und schreibe 10 Jahre bis zur Fertigstellung. Das Museum wird durch Artefakte und Soundkulisse zum Leben erweckt - dabei wurde die Geschichte der Zivilisation über sechs Museumssammlungen - drei in London und drei in der Schweiz - hinweg, animiert.

An experimental animation in which thousands of artefacts from the collections of small museums are brought to life in an animated history of human endeavour.

Humor- und liebevoll wurden Artefakte der Menschheitsgeschichte in die passende Reihenfolge gepackt und unterhaltsam zitiert. Ich bin ein bisschen begeistert, wie viel Fleiß- und Denkarbeit hinter diesem Projekt steht.

Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren