Sihna Maagé - Gratis | Deutscher Soul startet wieder durch - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Sihna Maagé - Gratis | Deutscher Soul startet wieder durch

musiktipp musikvideo nu soul sotd soul   

Sihna Maagé - Gratis | Deutscher Soul startet wieder durch
Deutschland und der Soul.

Um guten Soul aus Deutschland an den Start zu bringen, trat im August 2006 Jan Delay auf die Bühne. Der Rapper der "Beginner" hatte sich zuvor schon mit Reggae ausgetobt und lehrte Deutschland dann den Soul. Jan hat dabei sein Augenmerk immer auf den Dancefloor gerichtet und absolut groovige Hits geschrieben, welche mit seiner Band "Disco No.1" umgesetzt wurden. Live im Konzert noch derber als auf Platte. Soweit so gut, denn diese Art von Soul kannte man in Deutschland so eher nicht. Danach folgte, drei Jahre später, noch "Wir Kinder vom Bahnhof Soul". Danach wurde es ruhig und Jan machte in Rock.

Nee, wir ham andre Hobbies andre Vorlieben:
Regeln vorschreiben oder auch Riegel vorschieben - ja wir scheißen auf Mukke wolln' lieber bausparn - darum haben andre Bob Marley und wir ham Klaus Lage - Keinen Miles Davis nicht nicht mal einen Frank Sinatra -darum sind hier alle so Modebewusst wie Taxifahrer - Kartoffeln


Doch was ist nun mit deutschem Soul los? Latent hören wir Songs.

Jetzt betritt eine Dame die Bühne und bringt uns Soul "Gratis" mit. Sihna Maagé aus Wermelskirchen, hat mit "Summerlove" schon 2017 ein Album veröffentlicht, welches über Crowdfund finanziert wurde. 

Sihna Maagé - Gratis | Deutscher Soul startet wieder durch

Die 26 jährige gebürtige Remscheiderin, liefert lässige Beats und Rhythmen, garniert mit eingängigen Textzeilen, die sofort ins Ohr gehen. Dabei präsentiert sie einen gelungenen Mix aus coolen Club Vibes und relaxter Unplugged-Atmosphäre. Ihre stimmungsvollen Songs bewegen sich zwischen pulsierender Tanzfläche, Nostalgie und Alltagsphilosophie. 

Getragen wird alles von ihrer mitreißenden Stimme, die kraftvollen Soul transportiert, aber auch mit leisen, glasklaren Nuancen überzeugt. So kreiert Sihna Maagé ihren eigenen Flow, ein Mosaik aus persönlichen Erfahrungen, Beobachtungen und Emotionen. Ihre Zuhörer nimmt sie dabei mit auf ihre bunte, musikalische Reise und die verläuft genau wie das Leben nicht linear. Stattdessen gibt es Abzweigungen in verschiedene Genres, Themen und Stimmungen. Mal bringt die Sängerin uns zum Lachen, mal zum Nachdenken. 

Auf ihrer EP "Alles Gratis" etwa singt sie in "Gratis" mit Selbstironie und bittersüßem Witz über den Kampf, den alle Musiker kennen:

Den Balanceakt aus Leidenschaft und Vernunft, Anerkennung und Unbedeutsamkeit. Frech und mit einem feinen Gespür für den Zeitgeist zeigt sie sich in "10 Jahre", während sie in "Bunt und Grau" mitreißend von Sehnsucht und Geborgenheit singt.

Ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, ob sie nun ihr Studium an der Uni Wuppertal, im Bereich Musik schon aufgenommen hat - aber ich bin mir sicher, dass ihr eine große Karriere bevorstehen wird. Eine absolut tolle Stimme. Hör rein, ist "Gratis".

Die EP kommt am 31.10.2020 heraus. Also im Auge behalten.

Atomlabor

soul

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.