The Chronic von Dr.Dre ist ab heute 4/20 erstmals bei allen digitalen Musik-Dienstleistern erhältlich | Happy Chronic Day - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Chronic von Dr.Dre ist ab heute 4/20 erstmals bei allen digitalen Musik-Dienstleistern erhältlich | Happy Chronic Day

dr dre full album stream g-funk gfunk hardcorehiphop hiphop musikgeschichte popkultur   
The Chronic von Dr.Dre ist ab heute 4/20 erstmals bei allen digitalen Musik-Dienstleistern erhältlich | Happy Chronic Day

Nuthin‘ But A ‚G‘ Thang. 

1992 hat Death Row Records "The Chronic" veröffentlicht, es war im Dezember und ist wohl eins der größten Alben aller Zeiten - jedenfalls im HipHop. Das Album gilt als Fundament für eines der dominantesten Labels in der Musikgeschichte. Auf seinem Höhepunkt brachte Death Row Records nämlich 100 Millionen Dollar pro Jahr ein. Das klingt heute noch viel und war zur damaligen Zeit natürlich auch eine Wahnsinns-Zahl. Hardcore-Rap wurde zu einer treibenden Kraft in der Hitmaschinerie der Popkultur. Mit der Zeit inspirierte es Erfolgslabels von Cash Money Records bis Top Dawg Entertainment, nur um nur einige zu nennen. Dr. Dre hat nach N.W.A. den Westcoast-Rap definiert und hat den Grundstein neu und initierte internationale Vorzeigekarrieren für den Großteil seiner Feature-Gäste gelegt. Von Snoop Dogg, Daz Dillinger, über Kurupt, Nate Dogg und Warren G. waren Künstler des Labels Mitte der 90er auf allen Kanälen. 


Wo wir gerade von allen Kanälen sprechen, "The Chronic" war das bisher nicht, denn der Rechteinhaber eOne Music hatte immer die Hand über das Album und so konnte man es zum Beispiel nicht über Spotify hören. "The Chronic" wurde kürzlich als eine von nur 25 Aufnahmen ausgewählt, die in diesem Jahr in das National Recording Registry aufgenommen wurden. Mit der Distribution zu den Streamingplattformen öffnen die Rechteinhaber von eOne Music nun die Tür dazu, dass jeder die Brillanz dieses wegweisenden Werks erleben kann. Bisher hatte nur Apple Music die Rechte. So ändern sich die Zeiten. 

Das ist mal eine Ansage. Also "Happy Chronic Day" am "Kiffertag" 4/20. 

Weitere Streamquellen: 
lnk.to/TheChronic
Atomlabor

popkultur




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren