Flinte und Flo Mega - Die Beschissenheit der Dinge | Song of the Day mit Musikvideo Premiere - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Flinte und Flo Mega - Die Beschissenheit der Dinge | Song of the Day mit Musikvideo Premiere

featured Flo Mega musik musik des tages musik tipp musik zum wochenende song of the day sotd   

flinte-und-flo-mega-die-beschissenheit
FLINTE und FLO MEGA mit der Hymne "Die Beschissenheit der Dinge"

Das Berliner Duo Flinte und der von mir hochgeschätzte Flo Mega, machen gemeinsame Sachen und so gibt es heute den "Song of the Day" , hier im Atomlabor von den drei Künstlern.

Auch wenn der Song eigentlich als Hymne an das eigene so sehr zum Leben gehörende gelegentliche Scheitern, an den eigenen Schweinehund und die eigenen großen und kleinen Alltagsprobleme gedacht war, so erlangt er vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse noch einmal eine völlig neue Bedeutung.

Das Leben passiert, während wir es ganz gerne anders gehabt hätten. Oder mit anderen Worten: Manchmal läuft’s so richtig – aber leider rückwärts. Die Kunst liegt darin, im Scheitern die Chance auf einen Neubeginn zu erkennen. Den bekannten Spruch "Aufstehen, Krone richten, weiter gehen", beherzigen. Das ist leider nicht immer ganz einfach. Ein kleiner Motivationsschub kann da schon mal ganz hilfreich sein. Flinte und Flo Mega legen dir als Motivation, mit der heute erschienenen Single "Die Beschissenheit der Dinge", den Soundtrack zum Fallen und Wiederaufstehen vor. Ein souliger Popsong, der jedem Rückschlag mit erhobenem Mittelfinger die Stirn bietet.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Ich hab alles gelesen 
Weiß theoretisch Bescheid 
Ich muss mich mehr bewegen. 
Vielleicht weniger Fleisch. 

FLINTE machen Popmusik mit Lebenserfahrung und Kratzern auf der Seele. Eingängige Melodien? Ja, bitte! Aber mit Texten ohne Filter und Weichzeichner. Sie erzählen Geschichten, die man eher im Späti oder einer alten Eckkneipe hört. Heute also mal eine Hymne, nicht nur für die Kneipe (in die wir ja gerade nicht gehen können).
 
Also dreh den Lautsprecher auf und unterhalte deine Nachbarn.

Lyrik:
Ich hab alle meine Wünsche
Ans Universum geschickt
Alles aufgeschrieben
Hunderttausend Briefe ans Glück
Die Beschissenheit der Dinge
Kämpft immer
Gegen mein Gleichgewicht
Schreib beim Hinfallen ein Gedicht!
Und alles was ich habe
(Alles!)
Ist nichts mehr zu verlier'n!
(Ohohoh Ohoho)
Und weil ich immer wieder starte
(Oh Yeah!)
Mit roten Zahlen auf Papier
Gehört jeder Anfang mir
Ich hab alles gelesen
Weiß theoretisch Bescheid
Ich muss mich mehr bewegen.
Vielleicht weniger Fleisch.
Die Beschissenheit der Dinge
Kämpft immer
Gegen mein Gleichgewicht
Schreib beim Hinfallen ein Gedicht!
Und alles was ich habe
(Alles!)
Ist nichts mehr zu verlier'n!
(Ohohoh Ohoho)
Und weil ich immer wieder starte
(Oh Yeah!)
Mit roten Zahlen auf Papier
Gehört jeder Anfang mir
Liebe Welt, Du hast noch Schulden bei mir.
Und heute treib' ich sie ein.
Oho
Dann hau ich alles auf'n Kopf
Und fühl mich mal kurz reich.
Ist doch eigentlich ganz leicht.
Und alles was ich habe
(Alles!)
Ist nichts mehr zu verlier'n!
(Ohohoh Ohoho)
​
Und weil ich immer wieder starte
(Oh Yeah!)
Mit roten Zahlen auf Papier
Gehört jeder Anfang mir

Hier gibt es noch mehr Stream-Quellen für dich!

Label: 
Urban Tree Music
Demie Glace Records 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Montreux Jazz Festival | 50 Festivalkonzerte kostenlos im Stream
  • Vorheriger Beitrag Der Easy Record Maker aus Japan | Eine Vinyl Cutter Toy Machine
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

sotd


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape