Return to the 36 Chambers: The Dirty Version 25th Anniversary Deluxe Edition Vinyl erscheint zum Record Store Day 2020 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Return to the 36 Chambers: The Dirty Version 25th Anniversary Deluxe Edition Vinyl erscheint zum Record Store Day 2020

hiphop jubiläum musikgeschichte odb vinyl Vinyltipp wutang   
Return to the 36 Chambers: The Dirty Version 25th Anniversary Deluxe Edition Vinyl erscheint zum Record Store Day 2020

Der Record Store Day 2020 steht vor der Türe und hält ein Highlight bereit. 

Jedenfall ist es für mich eins, weil ich viele und gute Erinnerungen an die Zeit der Veröffentlichung habe. Vor 25 Jahren veröffentlichte Ol' Dirty Bastard, der verrückteste Typ aus dem Wu-Tang Clan sein Solo-Debüt Return to the 36 Chambers: Da Dirty Version. Jetzt wurde eine massive Jubiläumsausgabe angekündigt, die mehr als 43 digitale Tracks oder neun 7-Zoll-Vinylplatten enthält. Vinyl wäre ja so mein Ding. Dabei sollte man noch wissen, dass die Veröffentlichung mit Platin ausgezeichnet wurden (ursprünglich am 28. März 1995 veröffentlicht). Weltweit wird es nur 3000 einzeln nummerierte Exemplare geben, welche auf blaues, gelbes und weißes 7"-Vinyl gepresst werden.

Und wem sind nicht die ODB Hits wie "Brooklyn Zoo" und ""Shimmy Shimmy Ya" noch im Ohr?

Die digitale Ausgabe zum 25-jährigen Jubiläum ist mit alternativen Aufnahmen dieser klassischen Titel ausgestattet, darunter Instrumentalstücke, erweiterte Ausgaben, Remixe und eine Reihe von "gestrippten" Versionen, die die Backing-Tracks auf das Wesentliche reduzieren. 

Tapped by The Source magazine as one of the 100 best rap albums of all time, RETURN TO THE 36 CHAMBERS is Ol' Dirty Bastard at his most entertainingly delirious.

Die Vinyl-Version, hat alle 17 Songs des Original-Albums auf blaues, gelbes und weißes 7-Zoll-Vinyl am Start und wird am 18. April, dem Record Store Day, veröffentlicht und über Rhino/Elektra erscheinen. Die digitale Version schon am 27.März.

Ol' Dirty Bastard verstarb 2004. Andere Mitglieder des Wu-Tang-Clans sind noch aktiv, wie man u.a. an RZAs Ausflüge in die geführte Meditation für Tee-Hersteller sehen kann ^^. Im vergangenen Herbst erhielt Wu-Tang auch einen eigenen Vergnügungspark in Südkorea. Der Clan ist derzeit auf Tournee, mit Festival-Zwischenstopps. 

Und ja, ich hätte gerne das Werk für meine Plattenküche, aber ich denke es ist so gut wie unmöglich daran zu kommen und eigentlich habe ich dafür auch kein Geld. Aber trotzdem ist das sehr cool und $89.98 grundsätzlich noch bezahlbar.

Return to the 36 Chambers: The Dirty Version 25th Anniversary Deluxe Edition Vinyl Tracklist:

Disc One01. Intro
02. Shimmy Shimmy Ya

Disc Two
01. C’mon
02. Brooklyn Zoo

Disc Three
01. Hippa To Da Hoppa
02. Raw Hide (feat. Raekwon & Method Man)

Disc Four
01. Damage (feat. GZA)
02.Don’t U Know” (feat. Killah Priest)

Disc Five
01. The Stomp
02. Goin’ Down

Disc Six
01. Drunk Game (Sweet Sugar Pie)
02. Snakes” (feat. Killah Priest, RZA, Masta Killa & Buddha Monk)

Disc Seven
01. Brooklyn Zoo II (Tiger Crane) Part 1 (feat. Ghostface Killah)
02.Brooklyn Zoo II (Tiger Crane) Part 2

Disc Eight
01. Proteck Ya Neck II the Zoo (feat. Brooklyn Zu, Prodigal Sunn, Killah Priest, & 60 Second Assassin)
02. Cuttin’ Headz (feat. RZA)

Disc Nine
01. Dirty Dancin’ (feat. Method Man)
02. Harlem World


Zur Erinnerung folgt hier nochmal die normale digitale Ausgabe und das Vinyl:




Was es sonst noch so alles geben wird, kannst du hier entdecken:
recordstoreday.com

Fotos ℗ 1995 Elektra Entertainment. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. || PR via Jason Elzy
Atomlabor

wutang

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.