ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD | A Love Letter To Making Movies - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD | A Love Letter To Making Movies

doku dokumentation filmgeschichte filmkunst filmwissen minidoku   
ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD | A Love Letter To Making Movies

Quentin Tarantino, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie und die Filmemacher zeigen die Kunstfertigkeit, mit der diese Geschichte entstanden ist.

Das Tarantino nicht nur ein ausgesprochen genialer Regisseur ist, ist wohl jedem klar. Aber das er ein Film-Nerd ist, vielleicht nur denen, die sich ausreichend mit ihm und seinen Filmen beschäftigt haben. Immer wieder gibt es Filmzitate, Cameos, Reminiszenzen aus der Filmgeschichte, in Tarantinos Werken zu entdecken. 

Quentin Tarantinos ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD spielt 1969 in Los Angeles, wo sich alles verändert, als TV-Star Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und sein langjähriges Stunt-Double Cliff Booth (Brad Pitt) sich in einer Branche bewegen, die sie kaum noch kennen. Der neunte Film des Autors/Regisseurs ist eine Hommage an die Endphase des goldenen Zeitalters Hollywoods mit einer großen Ensemblebesetzung und mehreren Handlungssträngen.  

Seine eigenen Filme sind also schon genug Hommage an Hollywood. Brad Pitt hat nun als Nebendarsteller in Once Upon A Time In Hollywood, endlich einen Oscar abgreifen können und das nehme ich zum Anlass, um diese kleine Mini-Doku zu präsentieren.

Atomlabor

minidoku

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.