Die neusten Bilder aus dem Smartphone | Karneval in der Düsseldorfer Altstadt 2020 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die neusten Bilder aus dem Smartphone | Karneval in der Düsseldorfer Altstadt 2020

atomlabor privat die neusten bilder düsseldorf karneval unterwegs   

Bei uns in der Ecke wird Karneval gefeiert. 

Wuppertal gehört zwar nicht zum Rheinland (man gehört zum bergischen Land), aber ist nur unweit von Düsseldorf entfernt (20 Minuten mit dem Auto). Ganz klar, man feiert daher eher in Düsseldorf oder Köln. Wuppertaler feiern auch Karneval, es gibt einen Rosensonntagszug - natürlich ist das nicht vergleichbar mit Düsseldorf oder Köln und in diesem Jahr wird auch ohne Prinzessin gefeiert, da diese festgestellt hat, dass ihr Kind zu kurz kam (oh Wunder). Also du merkst schnell, hier ist das Endgebiet, das Grenzgebiet des Karnevals. 20 Minuten Fahrtzeit und man ist in der anderen Richtung in Bochum, dem Ruhrgebiet und da kennt man zwar Karneval, aber feiert den Shice nicht ^^. 

Da ich temporär seit mehr als 20 Jahren in Düsseldorf arbeite, ist man also vertraut mit solchen Feierlichkeiten und lässt sich dementsprechend auch dazu hinreißen. Man muss keine Gründe zum Feiern finden, man muss sie nur sehen. So ist der Auftakt des Straßenkarnevals die sogenannte Weiberfastnacht und das bedeutet für die Ladys, man stürmt die Rathäuser der jeweiligen Städte und übernimmt die närrische Führung. In der Düsseldorfer Altstadt ist daher der Bär los und wo sonst sollte es uns hinziehen, als an "die längste Theke der Welt". 

Gesagt getan und kurz nach 12h Mittags standen wir mitten in der Altstadt und enterten die Kneipen. Gute Stimmung, schunkeln, prosten, lachen. Bis 0h haben wir dann noch durchgezogen und sind dann mit der Bahn  nach Hause gefahren. 

Unser privates kleines Motto, ist ja unschwer zu erkennen - wir sind einfach 100 Jahre in die Zeit zurückgereist - es leben die "wilden" 20er. 

Lustig war es mal wieder.Ein paar Fotos habe ich auch gemacht und die zeige ich jetzt mal. 

Atomlabor

unterwegs


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.