Album RoundUp | Kinderzimmer Productions x Mac Miller x Eminem x Babylon Finest - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Album RoundUp | Kinderzimmer Productions x Mac Miller x Eminem x Babylon Finest

album tipp albumtipp full album stream hiphop musik musik tipp musiknews   
Album RoundUp | Kinderzimmer Productions x Mac Miller x Eminem x Babylon Finest

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.

Seit Freitag können wir das erste Album nach... ich glaube es waren 15 Jahre hören, welches von und aus der Kinderzimmer Productions stammt. Textor und Quasimodo sind zurück und Räumen das Feld der Schachtelsätze im Deutschrap von hinten auf. Gut so, denn man ist nicht nur wort- und witzgewand, sondern transferiert noch eine Message. Clevere Beats und kreatives Dissen, sind nur einige Bestandteile um sich wieder auf die Karte zu stellen. So erfreut es mich sehr, dass man sich nochmal für ein Album entschieden hat und alte wie neue Fans abholt. Hören wir also in das Album "Todesverachtung to Go" rein. 



Pittsburghs Finest.

Ein weißer Rapper, der dazu noch singen kann, tiefe Texte erfand und sich Tiefkühlpizzen, Kool Aid und leider auch Drogen hingab, im Rampenlicht stand und tragisch verstarb. Ich schreibe von Mac Miller. Den Mac Miller, der nun durch die Freigabe seiner Familie, mit einem posthumen Album, nochmal in Erinnerung gebracht wird. Circles ist ein Album, welches mehr die gesanglichen Stärken des Künstlers aufzeigt und ein Teil von Zwei um das künstlerische Schaffen, über den Tod hinaus, abzuschließen. Ursprünglich war dieses Album als Schwesteralbum zum Grammy-nominierten Album Swimming konzipiert, wozu es aber zu Lebzeiten des Künstlers nicht kam. 

Nun bekommen wir zu jedem Track noch ein Reminiszenz-Video mit Collagen von Mac kredenzt. 



Ruhe in Frieden Malcolm James McCormick. Ein wirklich tolles Album und ich hätte es noch mehr gefeiert, wenn er noch leben würde. 




Nach MM ein weiterer MM... EMINƎM. 

Marshall Bruce Mathers III hat kurzerhand ein weiteres Album veröffentlicht, welches vorher so gut wie nicht angekündigt wurde und in Auszügen mal wieder die Rapgeschwindigkeit des Slim Shady anzitiert. Ich bin ja nicht der größte Fan des King of Hip-Hop (Eminem), aber ich kann mir seine Songs hin und wieder geben - so auch die vom neuen Album "Music to Be Murdered By", auf dem er nicht nur Alfred Hitchcock mehrfach zitiert, sondern auch das Album-Artwork als Reminiszenz an den britischen Filmregisseur, erinnert. Interessant sind wieder einmal die Features ,u.a. von Ed Sheeran, Q-Tip, Anderson Paak usw.. was das 20 Track starke Album, für mich interessant macht. Überraschungs-Alben sind scheinbar seine neue Tradition für Veröffentlichungen. 
Hören wir also auch hier rein.





Wudu bzw. Babylons Finest

Greifen wir das "Finest" auf und landen von den Staaten wieder in Deutschland und um genau zu sein in Hamburg. So treffen wir einen alten Bekannten wieder, den wir unter dem Namen "Wudu Dionysia" kennen und der im Dreigespann, Deutschrap mit Grime, Trap und Tribal mixt. Was sich erstmal als gewagte Mischung anbietet, entfaltet sich als gekonnter Gegenpol zum Mainstream. Reinhören, feiern. Here we go. 


Atomlabor

musiknews


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.