Jimmy, Ringo Starr & The Roots tauchen in einer Classroom Instruments Version von 'Yellow Submarine' unter - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Jimmy, Ringo Starr & The Roots tauchen in einer Classroom Instruments Version von 'Yellow Submarine' unter

beatles epicness fallon montags musik musik musik des tages musikgeschichte ringo starr trash am montag webtrash   
Jimmy, Ringo Starr and The Roots go underwater in a Classroom Instruments version of “Yellow Submarine”

Es ist gerade ein wenig Beatles-lastig hier im Blog - darf es und es ist gut so.

Wie es kommt? Nun, das letzte gemeinsame Album der Beatles feierte gerade 50 Jahre Veröffentlichung und Ringo Starr hat zusammen mit Jimmy Fallon und den Roots ein Classroom Instruments Session von Yellow Submarine umgesetzt. 

A colorful animation was also used to further illustrate the theme of the song, as was done in the original version.

Das ist wirklich wieder mal sehr geil gemacht worden und der 79jährige Sänger und Schlagzeuger ist immer noch so crazy drauf wie früher. Ringo und Jimmy haben quasi ein kleines Schlagzeug-Battle. Aber schaue es dir einfach selbst an. Alles zusätzlich im alten Beatles-Animation Style geschmückt. 

Wie immer lustig, wie immer großartig.





Titelbild © Sahara León | (CC BY-SA 2.0) 
Atomlabor

webtrash




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren