OFEL von Hoodna Orchestra | Grooviger Sound von Afrobeat bis Funk aus Tel Aviv - Plattentipp - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

OFEL von Hoodna Orchestra | Grooviger Sound von Afrobeat bis Funk aus Tel Aviv - Plattentipp

afro album album tipp albumtipp musik neues album Vinyltipp   
 OFEL von Hoodna Orchestra | Groovige Sound von Afrobeat bis Funk aus Tel aviv - Plattentipp

Gerade am 19.04. wurde über das deutsche Label AGOGO Record, das brandneue Album des Hoodna Orchestra veröffentlicht. OFEL der Name.

Das Hoodna Orchestra ist ein 14 köpfiges Orchester, das die afrikanischen Ursprünge der westlichen Popmusik untersucht und interpretiert. Das Orchester wurde 2012, im Süden von Tel Aviv, von einer Gruppe von Musikern gegründet und fungiert als Kollektiv und Plattenlabel. Die aktuelle Scheibe ist eine gewagte Mischung aus Afrobeat, Funk, Groove, Middle Eastern, World Music, angereichert mit arabischen Klängen.Brachial, orchestral, ungewöhnlich... gut. 

Hoodna Afrobeat Orchestra is a 14 piece Afrobeat group from Tel aviv, playing a blend of free flow Afrobeat riddims and heavy dance-floor Afro funk.

Hoodnas musikalischer Leiter ist der Gitarrist und Komponist Ilan Smilan. Das kulturelle und musikalische Umfeld, das die Gruppe umgibt, hat einen großen Einfluss auf ihren kreativen Prozess. Die Auseinandersetzung mit den Musiktraditionen Äthiopiens, Eritreas und der arabischen Welt, gepaart mit einem kontinuierlichen Studium und der Erforschung verschiedener Jazzstile, schafft eine einzigartige Mischung, die das Hoodna Orchestra zu einer der beliebtesten und gefragtesten Live-Shows in Israel gemacht hat. Und jetzt halt auch endlich mal als super interessantes Album auf Vinyl.
 
Ja, 2015 gab es schon das Debütalbum mit dem Titel "Let Go", aber zu dieser Zeit war der Vertrieb nicht so, dass mich ein Zeichen der Band ereilte. Im September 2018 veröffentlichten Hoodna ihr neues Album OFEL (Dunkelheit auf hebräisch), in Israel, mit einer Sondersendung im Teder Club in Tel Aviv.

OFEL ist ein Konzeptalbum, das von Ilan Smilan, dem musikalischen Leiter des Orchesters, geschrieben und arrangiert wurde. Das Album wurde in einem Studio aufgenommen, das von den Musikern der Band zu diesem Zweck entworfen und gestaltet wurde. Sowas kennen wir auch von den Chemical Brothers (hier findest du diesen Beitrag). Auf dem Album drückt sich das Orchester durch die vielen Traditionen und die Folklore aus, die es im Laufe der Jahre erforscht haben und fängt dies in den dunklen und ausdrucksstarken Kompositionen ein um eine neue und persönlichere Stimme zu finden. 



Ein Großteil des Sounds und der Einstellung von OFEL wird von Rock, Funk und Punk beeinfluss, wobei der Groove als Oberthema eine brachiale Rolle spielt und das obwohl die Werke von Tiefgang gezeichnet sind. Das lasse ich jetzt mal so stehen, denn beim Durchhören wird es sich sicherlich erschließen.

Reinhören ist möglich und zwingend erforderlich, gerne mehr und öfter, denn vieles erschließt sich erst nach mehrmaligen Hören.  



Atomlabor

Vinyltipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren