How To: Rasieren bei Empfindlicher Haut mit Gillette Skinguard™ Sensitive | Werbung - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

How To: Rasieren bei Empfindlicher Haut mit Gillette Skinguard™ Sensitive | Werbung

anleitungsvideo bart featured gillette howto männerkram männertool rasierer sponsoredbygillette tutorial videoanleitung videotutorial werbung   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
How To: Rasieren bei Empfindlicher Haut mit Gillette Skinguard™ Sensitive | Werbung

Skinguard™ Sensitive - Gillette erklärt uns, wie man sich mit sensibler Haut richtig rasiert. 

Ich mache mir da nix vor, nach der Nassrasur habe ich gerne mal Rasurbrand... also gerne natürlich eben nicht, aber die roten überreizten Stellen sind dann vorhanden. Kennt sicher fast jeder Mann mit einer etwas empfindlicheren Haut. Wie man sich also richtig rasiert und die Überreizung vermeidet haben die Freunde von Gillette mal in einem neuen Video festgehalten. 



Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren




Mit einem guten Hautgefühl und Selbstbewusstsein zur besten Version seiner selbst. 

Ja, empfindliche Haut ist schon echt nervig und man plant dann seine Rasur so, dass die Haut nicht vor Überreizung leuchtet und man das Gefühl hat wie eine Litfaßsäule herumzulaufen. Denn wenn die roten Stellen im Gesicht und am Hals sind, dann meint man jeder starrt genau dorthin. So eine Rasurplanung stört doch schon sehr und daher hat man bei Gillette Skinguard™ Sensitive entwickelt. 


Doch was bedeutet  Skinguard™ Sensitive eigentlich? 

Damit wir Männer mit sensibler Haut, uns im Rahmen unserer Morgenroutine nicht länger einschränken müssen, haben Gillette Forscher eine völlig neue und einzigartige patentierte und klinisch geprüfte Technologie entwickelt. Mit seinem einzigartigen Klingendesign und der patentierten, klinisch getesteten Skinguard™ Technologie ist der Rasierer speziell für Männer mit sensibler Haut entwickelt worden, um Hautirritationen zu vermeiden. Empfohlen von der Deutschen Haut und Allergiehilfe e. V. und hergestellt im Berliner Gillette Werk. 




Der Skinguard™ mit einzigartigem Klingendesign sorgt dafür, dass die Haut während der Rasur schonend geglättet wird und die Klingen sanft über die Haut gleiten. Lubrastrips vor und nach den Klingen schützen die Haut zusätzlich. Weiche, elastische Mikrolamellen vor der ersten Klinge stellen das Barthaar für die Rasur auf. Der Klingenkopf im verbesserten Pivot-Design absorbiert dabei den Druck auf die Klingen, um optimale Stabilität und maximalen Hautkomfort zu ermöglichen. Schwierige Stellen wie unterhalb der Nase oder auch Koteletten lassen sich ganz einfach mit dem Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Klingenkopfes rasieren.

Zusätzlich zum Rasierer kann man noch weitere Produkte, wie das Gillette Skinguard™ Sensitive Rasiergel und den Gillette Skinguard™ Sensitive Rasierschaum, erwerben. Diese Produkte unterstützen, wie oben im Video zu sehen, den gewünschten Effekt der Vermeidung von Reizungen. Ich finde das klingt ganz spannend, denn bisher habe ich meine Rasur -Routine auch immer so geplant, dass meine Haut genug Zeit zur Regeneration ohne auffällige Flecken hatte.

Aber die neue Produktinnovation von Gillette scheint da eine Abhilfe zu bringen.

Die neuen Produkte von Gillette sind seit Februar 2019 im Handel erhältlich.

Gillette Skinguard™ Sensitive für 11,99 €*
Gillette 
Skinguard™ Sensitive Rasiergel und der Gillette Skinguard™ Sensitive Rasierschaum für jeweils 3,49 €*



* Unverbindliche Preisempfehlung. Die Festlegung der Verkaufspreise liegt im alleinigen Ermessen des Handels. Auf die individuellen Endverbraucherpreise nimmt Procter & Gamble keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass Produktverfügbarkeiten und UVP in Österreich und der Schweiz variieren können.


Mehr Infos wie immer beim Hersteller:
gillette.de

Dieser Beitrag ist ein Werbebeitrag in Kooperation mit Procter & Gamble.
Fotos © Procter & Gamble // Gillette mit freundlicher Genehmigung 
WERBUNG
  • Nächster Beitrag CIGARETTES AFTER SEX | FRISCH AUFGELEGT IN DER ATOMLABOR PLATTENKÜCHE ODER 'WELCHES VINYL ICH GERADE SO HÖRE'
  • Vorheriger Beitrag Woher weiß die Nase deines Hundes so viel? Ein Video erklärt es uns | Deep Look
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp
    design

    So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp

  • Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick
    app tipp

    Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick

  • ACDSee Photo Studio für den Mac  | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look
    apple

    ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look

  • Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best
    closer look

    Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop
      album

      Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

      Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes ist pures Gold Acht Jahre. Eine verdammt lange Zeit und das gerade im schnelllebigen Game, das sich HipHop nennt. Doch wer echte Klasse hat, de...
    • Squid Game Game Boy Demake | Retro-Gaming trifft Netflix-Hype
      featured

      Squid Game Game Boy Demake | Retro-Gaming trifft Netflix-Hype

      Squid Game als Game Boy-Version  Das niederländische Studio 64 Bits Animation hat gerade die brutalen Spiele aus der Netflix-Serie Squid Game als 8-Bit-Game-Boy-Version rausgebracht. Unlize...
    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

      Das Comeback des Jahrhunderts | Wie ein YouTuber Commodore zurück ins Leben holte. Das Wochenende ist vorbei, die Sommerferien in NRW gestartet und aus UK erreichten mich schon letzte Woche...

    Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

    Die Avocado | Eine grüne Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten

    Der Black Friday | Ein Fest für Schnäppchenjäger und Konsumfreunde im Überblick

    Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

    Nightmares On Wax Carboot Jazz | Wenn Downtempo auf Jazz trifft

    EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

    Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape

    Le Commandant Couche-Tôt mit Discordance | Eine EP zwischen Groove, Gänsehaut und Genre-Grenzen

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    Pleasure von Young Gun Silver Fox | Ein Muss für Yacht-Rock-Fans

    „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

    Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

    Jazz Sabbath und die Rückkehr der verlorenen Tapes | The 1969 Tapes

    Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

    TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

    Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

    Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

    The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

    Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

    Death Row statt Deadlines als Montags Mixtape | Live From Death Row Vol 1

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape