Die faszinierende und komplexe Physik des Surfens im Video erklärt | Der Sommer kann kommen ^^ - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die faszinierende und komplexe Physik des Surfens im Video erklärt | Der Sommer kann kommen ^^

erklärvideo surf surfen trash knowledge videoanleitung wissenswertes   
Die faszinierende und komplexe Physik des Surfens im Video erklärt | Der Sommer kann kommen ^^

Die faszinierende und komplexe Physik des Surfens. 

Es ist zwar noch bitter kalt, aber morgen beginnt offiziell der Frühling. Da kann man zumindest die Theorie von Dingen lernen, die man in wärmeren Zeiten umsetzen könnte. Wie zum Beispiel das Surfen. Wellenreiten, ein Sport der mehr als nur ein Brett erfordert, sondern auch noch die perfekte Welle und eins ausgeglichene Körperwahrnehmung und das passende Körpergefühl. Motorik spielt neben den Wetterverhältnissen, der tektonischen Geologie oder Strömungsmechanik, auch eine Rolle.

Wondering how you can catch the perfect wave? Dive into the fascinating and complex physics of surfing.

Nick Pizzo taucht in die trockene Physik ein, welche das Surfen ermöglicht und präsentiert sie uns auf unterhaltsame Art und Weise. Na, hast du jetzt auch Lust aufs Surfen bekommen? Ich schon.

Erklärbär-Film ab. Ich bin echt ein Fan der Ted-Ed Clips. 


Direktlink
via thekidshouldseethis
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.