Plattentipp: The Weight Album von Weval | Heute gibt es die Single Heaven, Listen im Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Plattentipp: The Weight Album von Weval | Heute gibt es die Single Heaven, Listen im Stream

albumtipp electronic indie pop musik musiktipp vinyl   
Plattentipp: The Weight Album von Weval | Heute gibt es die Single Heaven, Listen im Stream

Plattentipp. WEVAL. 

Entspannter moderner Wohlfühl-Indie-Electro-Pop vom niederländischen Duo WEVAL.
Seit 2010 sind Harm Coolen und Merijn Scholte Albers schon ein musikalisches Team und nun folgt eine neue Single namens Heaven, Listen. Es sind ja nur zweieinhalb Jahre her, nach der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums.

Ihr zweites Album "The Weight" ist eine Synthese aus dem multi-perspektivischem, kaleidoskopischen Verständnis von elektronischer Musik: 


Herzerwärmend, alles umschmeichelnd und unendlich frei. Am 1. März werden wir dann das komplette Album erleben können. Wer bock auf Vinyl hat, der darf sein Augenmerk auf Bandcamp richten.

Jetzt starten wir erstmal mit dem Track "Heaven, Listen".



Die Beiden sagen über das neue Album:

"Es war uns wichtig für das Album den perfekten Erzählbogen zu spannen. Die richtige Reihenfolge zu finden war ein extrem aufwendiger Vorgang"

Uns war bange, wir fühlten uns total selbstsicher, uns zerbrach das Herz und wir verliebten uns erneut. Wir waren sogar von Tod und Selbstmord umgeben. Alles war Chaos. Insgesamt atmet "The Weight" die Reichhaltigkeit dieser sich ständig verändernden Gefühlslagen, frei von Einschränkungen und Regeln außer vielleicht "mach es schnell und zerdenke die Dinge nicht.

Inmitten dieser Ansammlung von Songs und Instrumentals, die aus Wevals einzigartiger, von Zuversicht geprägter Herangehensweise entstanden sind "Musik, die dich hochzieht und Hoffnung spendet, ohne dich notwendigerweise happy zu machen.

Doch warte, die Tracklist zum neuen Album ist schon bekannt und Tour-Termine gibt es auch schon:


01 The Weight
02 Roll Together
03 Are You Even Real
04 False State of Mind
05 Someday
06 Heaven, Listen
07 Couldn’t Do It Better
08 Same Little Thing
09 Silence On The Wall
10 Look Around
11 Doesn’t Do Anything
12 Heartbreak Television
13 Who’s Running Who

Live-Termine:
22-03-2019 Uebel & Gefährlich Hamburg
24-03-2019 Astra Kulturhaus Berlin
26-03-2019 Hansa 39/Feierwerk München
27-03-2019 Club Bahnhof Ehrenfeld Köln
28-03-2019 Alte Feuerwache Mannheim
29-03-2019 Forelle Wien

weval.net
Atomlabor

vinyl

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.