In A Nutshell - Ein Versuch die Welt zu erfassen in 3000 Bildern | Filmkunst des Tages - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

In A Nutshell - Ein Versuch die Welt zu erfassen in 3000 Bildern | Filmkunst des Tages

animationsfilm film filmkunst kunst kurzfilm   
In A Nutshell - Ein Versuch die Welt zu erfassen in 3000 Bildern | Filmkunst des Tages

Dinge die, die Welt bewegen. 

Das Animationsfilm Projekt THINGS, von Fabio Friedli, versucht die Welt zu erfassen und auf plakative Art und Weise in den Fokus des Betrachters zu rücken. Dem Zeitgeist entsprechend, in Form einer Reizüberflutung. Der Film spielt mit der Schönheit und Tragik der Zusammenhänge und Widersprüche des Lebens und ist unter dem Titel "IN A NUTSHELL" veröffentlicht worden.

Vom Kern zum Krieg, vom Fleisch zur Liebe, von der Gleichgültigkeit zum Weltuntergang. In a Nutshell – Ein Versuch die Welt zu erfassen.

Jetzt kann man die optische Reizüberflutung ja schon feiern, aber dank des Sounddesigns von Pablo Nouvelle, gibt es noch ordentlich was auf die Ohren. Damn... das Ding ist echt gut. So gut, dass es in der Berlinale 2017 Weltpremiere feierte, viele Preise einheimste und nun endlich online zu sehen ist. Na, dann mal los.


A film by
Fabio Friedli

Production and Animation
YK Animation Studio GmbH
Lukas Pulver, Joder von Rotz, Ramon Schoch, Sebastian Willener

In coproduction with SRF Swiss Radio and Television
Filmposter / Titelbild © via yk-animation.ch

via blogbuzzter
Atomlabor

kurzfilm

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.