Phil Grishayev sucht nach berühmten Filmschauplätzen und stelle die Szenen nach | Instagram Tipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Phil Grishayev sucht nach berühmten Filmschauplätzen und stelle die Szenen nach | Instagram Tipp

art featured filmgeschichte instagram kunst kunstprojekt virales webtipp   
Von Set zu Set mit  Phil Grishayev

Von Set zu Set mit  Phil Grishayev   

Phil Grishayev aus Los Angeles, ist VFX Artist, Animator, Storyboarder und Set-Bereiser. Set was? Nun, er bereist für seinen Instagram Kanal, Locations von bekannten Filmen und lässt sich in den Posen der Darsteller vor dem jeweiligen "echten" Hintergrund ablichten. Ich finde die Idee ja echt großartig, darauf muss man erstmal kommen. 

Bisher kenn ich nur noch einen, der es auch macht, Ingo Schmoll. Jedoch setzt sich Ingo, im Gegensatz zu Phil, nicht selbst in Szene. 





Dabei ist es dann, für uns als Betrachter, eine direkte Reminiszenz an die Filme, weil man sich selbst in der Position Phils sieht. Aber das ist nicht alles, so hat er auch noch zusätzlich ikonische Musiker-Fotos an den Foto-Locations nachgestellt. Das ist soooo groß. 



Wie geschrieben, ich feiere die Idee total. Sowas könnte man auch mal mit deutschen Filmen ausprobieren. Hey, immerhin wurden große Teile von "Manta, Manta" in Wuppertal gedreht - vielleicht sollte ich mir mal einen Manta ausleihen ^^. Phil hat ja auch die meisten Aufnahmen in seiner Homebase L.A. gemacht und richtig interessant ist es ja, zu sehen wie sich die Sets über die Jahre verändert haben. Auch toll, Phil schreibt teilweise kleine Anekdoten zu den Filmorten, zum Beispiel das der Pfandleihladen aus Pulp Fiction immer noch dem selben Kerl gehört. Sicher, berufsbedingt hat er einfach gute Karten, so kommt er halt eher mal an Originalfilmsets als Andere. 


Hier kommen mal direkt ein paar Beispiele aus seinem Insta-Kanal. 




Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an


"Are you okay? No man, I should have worn the vest!" Film location from Superbad (liquor store scene). Starring Jonah Hill, Michael Cera and Emma Stone. #filmlocation #glendale #superbad #jonahhill #emmastone #sethrogen #michaelcera #comedy #cinema #hollywood #losangeles @jonahhill @sethrogen @mintzplasse
Ein Beitrag geteilt von Phil Grishayev (@phil_grishayev) am Jul 23, 2018 um 10:08 PDT




Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Film location from Home Alone 2: Lost in New York starring Macaulay Culkin (montage sequence). #filmlocation #homealone #macaulayculkin #radiocitymusichall #newyork #ny #movies
Ein Beitrag geteilt von Phil Grishayev (@phil_grishayev) am Jul 3, 2017 um 7:47 PDT



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

To commemorate the 20th anniversary of Tupac Shakur's death we revisited the lost location of the iconic photo shoot taken by Michael Miller. @mikemillerphoto Photos from the set were used on the album Thug Life:Vol 1. #tupac #2pac #photography #urbanexploration #losangeles #gangsta #rap #westcoast #rapper
Ein Beitrag geteilt von Phil Grishayev (@phil_grishayev) am Sep 13, 2016 um 8:41 PDT



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

#tbt to #filmlocation from #PulpFiction starring #brucewillis #johntravolta #umathurman and #samuelljackson . This pawn shop is still owned by the same guy. #90s #cinema #quentintarantino #crime #throwbackthursday
Ein Beitrag geteilt von Phil Grishayev (@phil_grishayev) am Jun 30, 2016 um 8:54 PDT



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Jackie Treehorn's house from The Big Lebowski. #filmedhere #netflix #thebiglebowski #datscene
Ein Beitrag geteilt von Phil Grishayev (@phil_grishayev) am Feb 13, 2015 um 10:40 PST


Mehr von Phils tollen Setfotos kannst du in seinem Instagram-Account entdecken:
Instagram.com/phil_grishayev/


Danke an Phil Grishayev, der mir erlaubte seine Fotos hier auf meinem Blog zu veröffentlichen. 
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.