Parcels | Frisch aufgelegt in der Atomlabor Plattenküche oder 'Welches Vinyl ich gerade so höre' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Parcels | Frisch aufgelegt in der Atomlabor Plattenküche oder 'Welches Vinyl ich gerade so höre'

bloggerslife featured musik musik tipp Parcels Plattenküche vinyl   
Parcels | Frisch aufgelegt in der Atomlabor Plattenküche oder 'Welches Vinyl ich gerade so höre'

Hey Jens, was gibt es frisches in deiner Plattenküche? 

Ich werde des öfteren gefragt was ich so für Musik höre und welche meine neueste Scheibe ist. Das nehme ich nun zum Anlass mal in meiner Plattenkiste zu wühlen und frisches Vinyl auf meinem Plattenteller vorzustellen. Ganz dezent versuche ich daraus nun eine Webserie zu machen und in unregelmäßigen Abständen meine Plattensammlung fotografisch zu präsentieren. Da es natürlich als Schleichwerbung verstanden werden könnte, die meisten Scheiben allerdings von mir gekauft werden und selten Vinyl als Promo herausgegeben wird, werde ich diese Beiträge artig als "WERBUNG" deklarieren. 



Ob es jetzt wirklich Werbung ist oder wie im eigentlichen Sinne eine "Schau mal, diese Platte habe ich mir gerade zugelegt. Ich finde die Musik echt cool, willst du auch mal reinhören", simple Anregung unter Freunden, darfst du entscheiden. Egal, du weißt jetzt also bescheid und wir sind da sicher cool. Aber da ja mittlerweile Abmahnungen für jeden Shice ausgesprochen werden und ich noch keinen Goldesel besitze, muss das halt mal gesagt werden. Mir geht es um die gute Musik, um schöne Plattencover und um einen Musiktipp unter Freunden. Mir geht es darum Dinge bloggen zu dürfen die ich halt gut finde und das wird gerade von verschiedene Seiten immer wieder angegangen. Das nervt mich. 


Gut, genug der Einleitung und des "mimimi". Legen wir also los. 

Parcels ist eine Elektro-Pop / Disco-Soul Band, welche ursprünglich aus Australien kommt und nun in der Wahlheimat Berlin agiert. Irgendwann sind sie mir beim Musikstöbern in die Hände gefallen und ich habe mich direkt in den 70er Sound mit modernen Anleihen verliebt. Regelmäßige Blogleser wissen das natürlich, denn Parcels ist hier im Blog schon öfter in Erscheinung getreten. Natürlich habe ich mir auch direkt die Hideout EP bestellt. Und gerade ist das zweite Album erschienen und ich hatte es direkt frisch nach meinem Urlaub auf den Dreher gelegt. Nice Work. Anbei ist der optische Retro-Style der Jungs fabelhaft und sie bleiben absolut ihrer Linie treu. 



Aber hör es dir einfach selbst an und schau dir auf jeden Fall das neue großartige Musikvideo an. Wieso jetzt großartig, nun weil es perfekt zu Halloween passt und weil Milla Jovovich zum Track "Withorwithout" von Parcels aktuellen Album, Panik vor den Jungs schiebt. Das Video und die Musik folgen genau hier. 




Mehr Infos:
parcelsmusic.com
Atomlabor

vinyl

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.